KTM: Änderungen für MotoGP-Investoren

Sergio Pérez (Red Bull Racing/5.): Nicht wie geplant

Von Mathias Brunner
Sergio Pérez

Sergio Pérez

​Sergio Pérez geht von Startplatz 5 in den Grossen Preis von Japan. Der Mexikaner muss sich von Max Verstappen acht Zehntelsekunden abnehmen lassen und sich auch hinter Piastri, Norris und Leclerc anstellen.

Die lang gezogenen, schnellen Passagen, das ist ideales Geläuf für den Red Bull Racing RB19-Rennwagen. Was mit diesem Auto möglich ist, hat Weltmeister Max Verstappen gezeigt – 29. Pole-Position, seine zweite in Suzuka nach 2022.

Sergio Pérez konnte da nicht mithalten: Seine fast acht Zehntelsekunden Rückstand bedeuten, dass er nur aus der dritten Reihe losfahren kann, als Fünftschnellster hinter Verstappen, Piastri, Norris und Leclerc.

«Das lief heute nicht wie geplant», meint der 33-jährige Mexikaner. «Meine Quali war unausgewogen. Das ganze Wochenende über hatte ich Probleme mit der Fahrzeugbalance.»

«Ich konnte nie das volle Vertrauen ins Auto fassen beim Einlenken, und das ist hier auf dieser Rennstrecke ganz wichtig.»

In Q2 war sich Red Bull Racing bei Pérez nicht sicher, der Mexikaner brauchte einen Satz weicher Pirelli mehr als Verstappen. «Auch das hat nicht geholfen.» Daher hatte «Checo» in Q3 nur noch einen Satz neuer Reifen.

Der sechsfache GP-Sieger Pérez glaubt aber fest daran, dass er im Grand Prix vorrücken kann: «Unser Auto ist stark genug, um Plätze gutzumachen, auch wenn ich mich auf viel Gegenwehr vor allem von den McLaren-Fahrern gefasst mache.»

Qualifying, Japan

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:28,877 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:29,458
03. Lando Norris (GB), McLaren, 1:29,493
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:29,542
05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:29,650
06. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:29,850
07. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:29,908
08. George Russell (GB), Mercedes, 1:30,219
09. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, 1:30,303
10. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:30,560
11. Liam Lawson (NZ), AlphaTauri, 1:30,508
12. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:30,509
13. Alex Albon (T), Williams, 1:30,537
14. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:30,586
15. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:30,665
16. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, 1:31,049
17. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:31,181
18. Nico Hülkenberg (D), Haas, 1:31,299
19. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo, 1:31,398
20. Logan Sargeant (USA), Williams, keine Zeit

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 09.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 09.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 09.05., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 09.05., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 09.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 09.05., 13:10, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 09.05., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 09.05., 18:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Fr. 09.05., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0905054512 | 9