KTM: Änderungen für MotoGP-Investoren

Strafe für Carlos Sainz: Keine Ausnahme möglich

Von Otto Zuber
Carlos Sainz wird eine Startplatz-Strafe hinnehmen müssen

Carlos Sainz wird eine Startplatz-Strafe hinnehmen müssen

Carlos Sainz wird zwar am 2. freien Training in Las Vegas teilnehmen, dennoch hat der Zwischenfall mit der Kanaldeckel-Umrandung Folgen: Weil eine neue Batterie eingesetzt werden musste, gibt es eine Startplatz-Strafe.

Für Carlos Sainz begann das Wochenende in Las Vegas mit einer grossen Enttäuschung. Der Ferrari-Star schaffte gerade einmal vier Runden, dann wurde er Opfer einer gebrochenen Betonumrandung eines Kanaldeckels, die für einen grossen Schaden an seinem Auto verantwortlich war.

«Das Monocoque des Wagens von Carlos ist ruiniert – Motor, Batterie, Unterboden ebenfalls», zählte Ferrari-Teamchef Fred Vasseur auf. Und weil es sich bei der Batterie um eine Überschreitung des erlaubten Kontingents handelt, bekommt der Spanier eine Startplatz-Strafe um zehn Positionen aufgebrummt.

Das Team versuchte, eine Ausnahme zu erreichen, aber die Regelhüter sind verpflichtet, sich an das sportliche Reglement zu halten, das keine Ausnahmen für solche Spezialfälle vorsieht. Deshalb wurde nach Anhörung aller Betroffenen festgelegt, dass die Strafe verhängt werden muss.

Immerhin kann Sainz am zweiten Training teilnehmen, genauso wie Esteban Ocon, dessen Auto auch stark beschädigt wurde. Auch Alex Albons Williams-Renner bekam etwas ab, allerdings hielt sich der Schaden da im Rahmen.

Das zweite Training findet nun zweieinhalb Stunden später als geplant statt. Wegen des stark verkürzten ersten Trainings wird die Session von 60 auf 90 Minuten verlängert.

1. Training, Las Vegas

01. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:40,909 min
02. Nico Hülkenberg (D), Haas, +2,537 sec
03. Kevin Magnussen (DK), Haas, +3,352
04. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +3,488
05. Esteban Ocon (F), Alpine, +4,456
06. George Russell (GB), Mercedes, +4,588
07. Carlos Sainz (E), Ferrari, +4,915
08. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, +4,999
09. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +5,884
10. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, +6,238
11. Pierre Gasly (F), Alpine, +7,344
12. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +7,604
13. Daniel Ricciardo (AUS), AlphaTauri, +7,741
14. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo, +7,913
15. Lando Norris (GB), McLaren, +8,038
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, ohne Zeit
17. Oscar Piastri (AUS), McLaren, ohne Zeit
18. Alex Albon (T), Williams, ohne Zeit
19. Fernando Alonso (E), Aston Martin, ohne Zeit
20. Logan Sargeant (USA), Williams, ohne Zeit

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 09.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 09.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 09.05., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 09.05., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 09.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 09.05., 13:10, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 09.05., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 09.05., 18:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Fr. 09.05., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0905054512 | 5