Le Mans: Das Rennen live im TV und Stream

Eddie Jordan: Sprints nur für unerfahrene GP-Anwärter

Von Agnes Carlier
Eddie Jordan ist kein Freund der Formel-1-Sprints

Eddie Jordan ist kein Freund der Formel-1-Sprints

Ex-Rennstallbesitzer Eddie Jordan ist kein Fan der Formel-1-Sprints, die er am liebsten abschaffen würde. Er findet: Wenn schon Mini-Rennen ausgetragen werden, sollten sie nur Piloten mit wenig GP-Erfahrung bestreiten.

Obwohl die Sprintrennen seit deren Einführung in der Saison 2021 immer wieder für Unterhaltung gesorgt haben, gibt es kritische Stimmen, die sie am liebsten abschaffen würden. Zur Gruppe jener GP-Begeisterten, die sich nicht mit dem neuen Format anfreunden können, gehört auch Eddie Jordan. Der langjährige Formel-1-Rennstallbesitzer macht auch kein Geheimnis aus seiner Ansicht zu den Mini-Rennen.

Im «Formula For Success»-Podcast erklärt der Ire im Gespräch mit GP-Veteran David Coulthard: «Ich hasse Sprint-Rennen, ich finde sie schrecklich und sie sollten meiner Meinung nach sofort abgeschafft werden.» Mit der Idee, am Samstag ein Mini-Rennen zu veranstalten, könnte er sich dennoch anfreunden – allerdings nur unter einer Bedingung.

«Wenn wir sie schon behalten müssen, dann sollten sie von jungen Fahrern ausgetragen werden, die noch keine zehn Grands Prix bestritten haben», schlägt der 76-Jährige vor. «So bekommen die jungen Piloten eine Chance, gegeneinander anzutreten, und wir Zuschauer können uns einen Eindruck davon machen, was uns in Zukunft erwartet.»

«Wir sehen dann, welches Potenzial vorhanden ist und die Jungs bekommen eine Chance. Man sollte jenen, die in den Nachwuchsklassen unterwegs sind, wenigstens den Glauben schenken, dass sie es in die Formel 1 schaffen können», fordert Jordan.

Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:25:25,252 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +0,725 sec
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +7,916
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +14,132
05. Carlos Sainz (E), Ferrari, +22,325
06. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +35,104
07. George Russell (GB), Mercedes, +47,154
08. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +54,776
09. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:19,556 min
10. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1 Runde
11. Nico Hülkenberg (D), Haas, +1
12. Kevin Magnussen (DK), Haas, +
13. Daniel Ricciardo (AUS), Racing Bulls, +1
14. Esteban Ocon (F), Alpine, +1
15. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, +1
16. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
17. Logan Sargeant (USA), Williams, +1
18. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, +1
19. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1
Out
Alex Albon (T), Williams, Aufgabe

WM-Stand (nach 7 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Verstappen 161 Punkte
02. Leclerc 113
03. Pérez 107
04. Norris 101
05. Sainz 93
06. Piastri 53
07. Russell 44
08. Hamilton 35
09. Alonso 33
10. Tsunoda 15
11. Stroll 9
12. Oliver Bearman (GB) 6
13. Hülkenberg 6
14. Ricciardo 5
15. Ocon 1
16. Magnussen 1
17. Albon 0
18. Zhou 0
19. Gasly 0
20. Bottas 0
21. Sargeant 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 268 Punkte
02. Ferrari 206
03. McLaren 154
04. Mercedes 79
05. Aston Martin 42
06. Racing Bulls 20
07. Haas 7
08. Alpine 1
09. Williams 0
10. Sauber 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.06., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 16.06., 09:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 16.06., 10:00, SPORT1+
    Motorsport: Michelin Le Mans Cup
  • So. 16.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.06., 10:55, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So. 16.06., 11:55, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 16.06., 12:30, Schweiz 2
    Mit Vollgas gegen die Langeweile - Schrottrennen in der finnischen Provinz
  • So. 16.06., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 16.06., 13:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 16.06., 13:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6