Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Formel-1-Experte Damon Hill: Emotionaler Sky-Abschied

Von Vanessa Georgoulas
Damon Hill

Damon Hill

Der frühere Formel-1-Pilot und 1996er-Champion Damon Hill hat mehr als ein Jahrzehnt das Geschehen im GP-Zirkus für «Sky Sports F1» kommentiert. Nun gab er seinen Abschied vom britischen TV-Sender bekannt.

Die Fans reagierten überrascht auf die Ankündigung von Damon Hill, das Experten-Team des britischen TV-Privatsenders «Sky Sports F1» zu verlassen. Der Weltmeister von 1996 erklärte in den sozialen Medien, dass seine Zusammenarbeit mit dem Fernsehsender zu Ende ist.

«Das waren fantastische 13 Jahre mit Sky Sports F1, aber alle guten Dinge gehen einmal zu Ende. Ich werde die beeindruckendste Gruppe von Profis, mit denen ich je zusammenarbeiten durfte, vermissen. Und ich freue mich auf neue Herausforderungen», lautet die Message des Briten, der zuletzt mit seinen Aussagen über den dreifachen Champion Max Verstappen für viel Aufregung gesorgt hatte.

Hinter den Kulissen soll der Abgang des 64-Jährigen nicht so überraschend gekommen sein, Berichten zufolge hatte der Sender schon eine ganze Weile mit Hill über dessen Zukunft verhandelt, bevor man zum Schluss kam, getrennte Wege zu gehen.

Hill war neben 2009er-Champion Jenson Button und 2016er-Weltmeister Nico Rosberg einer von drei Formel-1-Champions im Experten-Pool von «Sky Sports F1». Mit Martin Brundle, Karun Chandhok und Anthony Davidson stehen drei weitere Formel-1-Veteranen in Diensten des englischen TV-Senders.

WM-Stand (nach 21 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Verstappen 393 Punkte
02. Norris 331
03. Leclerc 307
04. Piastri 262
05. Sainz 244
06. Russell 192
07. Hamilton 190
08. Tsunoda 28
09. Gasly 26
10. Pérez 151
11. Alonso 62
12. Hülkenberg 31
13. Stroll 24
14. Ocon 23
15. Magnussen 14
16. Albon 12
17. Daniel Ricciardo (AUS) 12
18. Oliver Bearman (GB) 7
19. Colapinto 5
20. Lawson 4
21. Zhou 0
22. Logan Sargeant (USA) 0
23. Bottas 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 593 Punkte
02. Ferrari 557
03. Red Bull Racing 544
04. Mercedes 382
05. Aston Martin 86
06. Alpine 49
07. Haas 46
08. Racing Bulls 44
09. Williams 17
10. Sauber 0

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4