Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Sergio Pérez: «Ein sehr wichtiges Wochenende»

Von Vanessa Georgoulas
Sergio Pérez

Sergio Pérez

Red Bull Racing-Routinier Sergio Pérez will nach einem enttäuschenden Brasilien-Wochenende in Las Vegas wieder zurückschlagen. Der 34-Jährige aus Guadalajara weiss, was er zu tun hat.

In São Paulo konnte Sergio Pérez nur einen WM-Punkt ergattern: Der Mexikaner kreuzte die Ziellinie im Sprint als Achter und schaffte es somit gerade noch in die Punkteränge. Tags darauf im Grand Prix verpasste er diese als Elfter nur knapp. Er ist sich sicher: Ins einem Dienstwagen wäre mehr möglich gewesen. Das zeigt auch die Performance seines Teamkollegen Max Verstappen, der im Sprint Dritter wurde und den Grand Prix für sich entschied.

Pérez sagt mit Blick auf das drittletzte GP-Wochenende der Königsklasse in Las Vegas denn auch: «Ich weiss, dass ich mein eigenes Potenzial und jenes meines Autos ausschöpfen muss. Dafür habe ich hart mit meinem Team gearbeitet. Ich bin überzeugt, dass wir in São Paulo sehr viel konkurrenzfähiger waren, als es auf dem Papier aussieht. Deshalb lautet das Ziel für die letzten drei Rennen, unsere gute Performance auch in gute Resultate umzumünzen.»

«Wir stehen vor einem sehr wichtigen Wochenende für das Team. Letztes Jahr war das Rennen in Las Vegas das grosse Fragezeichen im Kalender. Es war ein brandneues Rennen, ein neuer Belag für uns alle und Temperaturen, bei denen wir normalerweise nicht fahren. Wir hatten 2023 kaum Daten, deshalb rücken wir dieses Jahr mit viel mehr Informationen und Verständnis auf diesem Strassenkurs aus», erklärt der aktuelle WM-Achte.

«Ich geniesse es, hier zu fahren, ich mag Strassenkurse, bei denen die Wände nah sind es gibt nichts, was sich mit der Fahrt auf dem Strip vergleichen lässt», schwärmt der sechsfache GP-Sieger. Und er prophezeit: «Das Rennen in Las Vegas ist sicherlich ein Spektakel für alle, die live dabei sind oder von zu Hause aus zuschauen.»

WM-Stand (nach 21 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Verstappen 393 Punkte
02. Norris 331
03. Leclerc 307
04. Piastri 262
05. Sainz 244
06. Russell 192
07. Hamilton 190
08. Tsunoda 28
09. Gasly 26
10. Pérez 151
11. Alonso 62
12. Hülkenberg 31
13. Stroll 24
14. Ocon 23
15. Magnussen 14
16. Albon 12
17. Daniel Ricciardo (AUS) 12
18. Oliver Bearman (GB) 7
19. Colapinto 5
20. Lawson 4
21. Zhou 0
22. Logan Sargeant (USA) 0
23. Bottas 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 593 Punkte
02. Ferrari 557
03. Red Bull Racing 544
04. Mercedes 382
05. Aston Martin 86
06. Alpine 49
07. Haas 46
08. Racing Bulls 44
09. Williams 17
10. Sauber 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5