Formel 1: Trübe Aussichten für Hamilton

Max Verstappen erklärt seine Einsilbigkeit

Von Vanessa Georgoulas
Red Bull Racing-Star Max Verstappen

Red Bull Racing-Star Max Verstappen

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen reagiert in den offiziellen FIA-Pressekonferenzen oft wortkarg auf einige Fragen der Journalisten. Das tut der Red Bull Racing-Pilot aus gutem Grund, wie er erklärt.

Beim Red Bull-Heimspiel in Österreich war Max Verstappen einer der Fahrer, die zur FIA-Pressekonferenz antraben mussten. Und natürlich war der vierfache Champion und Titelverteidiger ein gefragter Mann. Doch nicht jede der Fragen, die gestellt wurden, wurde beantwortet. So weigerte sich der Red Bull Racing-Star etwa, zu den Montreal-Protesten seines Teams Stellung zu nehmen, die keine Früchte getragen hatten.

Auch beim Thema Strafpunkte zeigte er sich einsilbig, genauso wie bei den Fragen über die Leitplanken für die Rennkommissare, die kurz vor dem Start des Rennwochenendes in Spielberg veröffentlicht worden waren.

Die Zurückhaltung hat einen einfachen Grund, wie Verstappen in seiner niederländischen Presserunde später verriet. «Ich sage nicht viel, weil man einfach nicht auf alles eine Antwort geben muss, selbst wenn man eine Meinung dazu hat.»

«Ich darf in der Pressekonferenz nicht kritisch sein, denn dann wird geschrieben, dass ich dies und das gesagt habe. Und das kann dann als Kritik ausgelegt werden. Man kann alles, was ich sage, als Kritik ansehen, und das wäre ein klarer Verstoss gegen die Vorschriften. Deshalb sage ich lieber nichts», stellte der 27-Jährige klar.

1. Training, Österreich

01. George Russell (GB), Mercedes, 1:05,542 min
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:05,607
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:05,697
04. Alex Dunne (IRL), McLaren, 1:05,766
05. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:05,780
06. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:05,874
07. Alex Albon (T), Williams, 1:05,946
08. Carlos Sainz (E), Williams, 1:06,017
09. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:06,099
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:06,110
11. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:06,130
12. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:06,140
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:06,160
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:06,170
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:06,189
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:06,246
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:06,262
18. Dino Beganovic (S), Ferrari, 1:06,369
19. Esteban Ocon (F), Haas, 1:06,510
20. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:06,738

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 14.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 14.08., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 14.08., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 14.08., 12:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 14.08., 12:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 14.08., 12:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 14.08., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 14.08., 13:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 14.08., 14:25, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 14.08., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1408054512 | 5