MotoGP: Herzzerreißende Entscheidung

Mercedes-Vertrag: Russell verweist auf Max Verstappen

Von Vanessa Georgoulas
George Russell

George Russell

Im Fahrerlager am Red Bull Ring sprach George Russell über seine Vertragsverhandlungen mit dem Mercedes-Team. Bei der Frage, warum diese noch nicht abgeschlossen wurden, verwies er auf Max Verstappen.

Ist Max Verstappen der Grund, warum George Russell sein Formel-1-Abkommen mit dem Mercedes-Team noch nicht verlängert hat? Darauf deutete der Brite im Gespräch mit «Sky Sports F1» zumindest hin. «Ich denke, meinerseits gibt es nicht viel Grund zur Sorge. Als Team kommt es darauf an, wie man seine Ziele setzt», erklärte der Schützling von Mercedes-Teamchef Toto Wolff.

«Wir sind derzeit die Dritt- oder gar Zweitbesten, wobei wir unsere Erwartungen wohl etwas übertreffen, wenn wir die Zweitbesten sind. Mercedes will aber wieder an die spitze zurückkehren, und damit das gelingt, muss man sicherstellen, dass man die besten Fahrer, Ingenieure und Boxencrew-Mitglieder hat. Und genau das strebt Mercedes an», fuhr der 27-Jährige fort.

«Es ist also nur normal, dass Gespräche mit Leuten wie Verstappen laufen», ergänzte Russell, der noch einmal beteuerte: «Aber aus meiner Sicht denke ich, warum ich mir Sorgen machen sollte, wenn ich weiterhin die gleiche Leistung wie bisher zeige. Denn in jedem Formel-1-Team gibt es zwei Plätze.»

Auch gegenüber anderen Medien betonte Russell: «Toto hat mir klar gemacht, dass er meine Leistung in diesem Jahr für genauso gut wie die der anderen Fahrer hält. Er meinte, es gibt nur einen Fahrer, über dessen Leistung man diskutieren kann. Deshalb mache ich mir keine Sorgen um die Zukunft.»

Derzeit konzentriere er sich ganz darauf, schnell zu fahren, stellte Russell klar. «Wenn man schnell fährt, hat man nichts zu befürchten. Und wenn man das nicht tut, fangen die Leute an zu reden», ergänzte der aktuelle WM-Vierte.

WM-Stand (nach 10 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 198 Punkte
02. Norris 176
03. Verstappen 155
04. Russell 136
05. Leclerc 104
06. Hamilton 79
07. Antonelli 63
08. Albon 42
09. Ocon 22
10. Hadjar 21
11. Hülkenberg 20
12. Stroll 14
13. Sainz 13
14. Gasly 11
15. Tsunoda 10
16. Alonso 8
17. Bearman 6
18. Lawson 4
19. Bortoleto 0
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 374 Punkte
02. Mercedes 199
03. Ferrari 183
04. Red Bull Racing 162
05. Williams 55
06. Haas 28
07. Racing Bulls 28
08. Aston Martin 22
09. Sauber 20
10. Alpine 11

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 03.10., 00:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 03.10., 01:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 03.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 03.10., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 03.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 03.10., 04:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Fr. 03.10., 04:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Fr. 03.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 03.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 03.10., 05:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0210212014 | 5