MotoGP: Herzzerreißende Entscheidung

Lewis Hamilton (4.): «Schockiert und überrascht»

Von Vanessa Georgoulas
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Formel-1-Superstar Lewis Hamilton schaffte es im Qualifying auf dem Red Bull Ring auf den vierten Platz. Der siebenfache Champion aus dem Ferrari-Team ist sich sicher: Er hätte noch weiter vorne landen können.

Für Lewis Hamilton verlief das Qualifying zum Österreich-GP in Spielberg erfreulich. Der Ferrari-Star schaffte es zunächst ins Q3, wo er dann die viertschnellste Runde drehte. Er war sogar dabei, einen noch besseren Platz zu erreichen, als seine Hinterräder blockierten. Dennoch zeigte er sich zufrieden mit dem Ergebnis.

Der Rekord-GP-Sieger sagte: «Ich war schon dabei, einen Platz in der ersten Startreihe zu erobern. Es hätte wohl nicht für die Pole gereicht, aber Zweiter hätte ich werden können. Das ist aber positiv, und das nehme ich mit. Ich muss nun herausfinden, warum die Hinterräder blockiert haben.»

Der Brite profitierte von den neuen Teilen, die das Team aus Maranello für die elfte WM-Runde fertiggestellt hat. Für den neuen Unterboden und den überarbeiteten Diffusor bedankte er sich auch gleich bei seiner Mannschaft. «Das ist sehr positiv, und das Team hat auch operativ wirklich die bisher beste Leistung erbracht. Damit bin ich natürlich sehr zufrieden», lobte er.

Zu seinen eigenen Fortschritten sagte der Rekord-Weltmeister: «Ich komme langsam voran, immer in kleinen Schritten. Jedes Mal, wenn ich ein neues Rennwochenende angehe, fahre ich zum ersten Mal mit diesem Fahrzeug auf einem neuen Kurs. Und ich bin immer schockiert und überrascht, wie sehr sich die Charakteristik des Autos von allem unterscheidet, was ich zuvor bewegt habe. Ich versuche dann, so schnell wie möglich dazuzulernen, um auf einen Fahrer aufzuholen, der sich bereits an dieses Auto gewöhnt hat und es wie seine Westentasche kennt.»

Qualifying, Österreich

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:03,971 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:04,492
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:04,554
04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:04,582
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:04,763
06. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:04,926
07. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:04,929
08. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:05,132
09. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:05,276
10. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:05,649
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:05,128
12. Alex Albon (T), Williams, 1:05,205
13. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:05,226
14. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:05,288
15. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:05,312
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:05,329
17. Esteban Ocon (F), Haas, 1:05,364
18. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:05,369
19. Carlos Sainz (E), Williams, 1:05,582
20. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:05,606

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 02.10., 21:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 02.10., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 02.10., 23:00, Eurosport 2
    EWC All Access
  • Do. 02.10., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 02.10., 23:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 02.10., 23:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 02.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 03.10., 00:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 03.10., 01:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 03.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0210212014 | 12