Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Christian Horner: Das sagt er zum Transfer-Gerücht

Von Vanessa Georgoulas
Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner sprach am Rande des Silverstone Circuit über die Transfer-Gerüchte um Max Verstappen und darüber, wer bei einem Abgang des Formel-1-Champions zum Zug kommen würde.

Die Formel-1-Saison erreicht mit dem Rennen in Grossbritannien die diesjährige Halbzeit, und die Gespräche im Fahrerlager drehen sich nicht nur um das Geschehen auf der Strecke, sondern immer mehr auch um die Zukunft. Dabei steht nicht nur die Frage im Raum, wer am besten mit den neuen Regeln für Chassis und Motor sowie den neuen Reifen klarkommen wird.

Auch die Frage, welcher Fahrer für welches Team antreten wird, steht immer wieder zur Diskussion. Speziell die Zukunft von Max Verstappen wird immer wieder angesprochen: Spekulationen zufolge könnte der vierfache Weltmeister, der bis Ende 2028 vertraglich an Red Bull Racing gebunden ist, die Fronten wechseln und bei Mercedes an Bord gehen.

Natürlich werden alle Beteiligten und auch viele Unbeteiligte darauf angesprochen, auch Teamchef Christian Horner bezog in der FIA-Teamchef-Pressekonferenz Stellung. Er erklärte: «Es gibt natürlich sehr viele Leute, die darüber reden, aber das Wichtigste ist die Beziehung zwischen dem Fahrer und dem Team. Das ist natürlich auch vertraglich geregelt. Jeder weiss genau, wo wir stehen.»

«Max ist seit Beginn seiner Karriere bei Red Bull. Alle seine Erfolge hat er mit Red Bull Racing erzielt. Er ist ein wichtiger Teil unseres Teams. Er hat großes Vertrauen in das Team und die Menschen um ihn herum. Es wird immer Spekulationen und Gerüchte geben, aber ich denke, wir alle sind mit unserer aktuellen Situation zufrieden», fügte der Brite an. «Wir können nicht kontrollieren, was die anderen erzählen. Aber wir wissen, wo wir stehen.»

Auf seinen Plan B angesprochen, erklärte Horner grinsend: «Oscar Piastri? Nein, wir sind sehr auf unsere Fahrer fokussiert und auf unsere Beziehung zu Max Verstappen. Er hat einen Vertrag bis 2028. Wir ignorieren einfach den ganzen Wirbeln und fokussieren uns auf die Bereiche, in denen wir uns verbessern müssen.»

1. Training, Grossbritannien

01. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:26,892 min
02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:26,915
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:27,042
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:27,095
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:27,163
06. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:27,217
07. Alex Albon (T), Williams, 1:27,304
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:27,351
09. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:27,367
10. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:27,432
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:27,678
12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:27,844
13. Carlos Sainz (E), Williams, 1:27,909
14. Arvid Lindblad (GB), Red Bull Racing, 1:27,958 
15. Esteban Ocon (F), Haas, 1:28,057
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:28,086
17. Paul Aron (EST), Sauber, 1:28,142
18. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:28,147
19. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:28,332
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:28,397

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 13