Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Hammer-Strafe für Ferrari-Junior: 10 Ränge zurück!

Von Mathias Brunner
Oliver Bearman

Oliver Bearman

​Der Engländer Oliver Bearman ist von den Rennkommissaren hart bestraft worden: Zu schnell in der Boxengasse bei roter Flagge, das ergibt 10 Ränge zurück in der Startaufstellung und vier Strafpunkte.

Bei Vergehen unter roter Flagge – wenn das Renn- oder Trainingsgeschehen unterbrochen worden ist – kennen die Rennkommissare kein Pardon: Ferrari-Zögling Oliver Bearman hat eine Hammer-Strafe erhalten nach seinem Dreher in der Boxengassen-Einfahrt, denn zu diesem Zeitpunkt war rote Flagge (nach Dreher und Unfall von Sauber-Fahrer Gabriel Bortoleto), und im Regelbuch steht dazu, dass die Piloten langsam fahren und darauf gefasst sein müssen, blitzartig anzuhalten. Bearman jedoch übte bei roter Flagge das flotte Anfahren der Boxengasse.

Es ist die zweite 10 Ränge zurück-Strafe, denn eine solche hatte er schon in Monaco erhalten, damals überholte er den Williams von Carlos Sainz unter Rot.

Nach dem unerbittlichen Urteil der Rennkommissare Nish Shetty (Singapur), Mathieu Remmerie (Belgien), Tonio Liuzzi (Italien) und Richard Norbury (Grossbritannien) steht der 20-jährige Bearman nun bei acht Strafpunkten.

Die Kommissare begründen: «Wagen Nummer 87 bog mit 250 km/h in die Boxeneinfahrt ab. Im Reglement ist jedoch verankert, dass die Piloten bei einer roten Flagge sofort Tempo rausnehmen und in langsamer Fahrt zur Box zurückkehren müssen. Bearman hingegen war schneller als in der Runde zuvor, als noch keine rote Flagge herrschte. Um alles noch zu verschlimmern, verlor er die Kontrolle über sein Auto und krachte in die Leitschiene.»

«Der Fahrer erklärte, er habe den Wagen deshalb aus der Kontrolle verloren, weil seine Bremsen aufgrund der langsamen Fahrt zu kalt gewesen seien. Das mag eine Rolle gespielt haben, ist für uns aber in diesem Zusammenhang nicht entscheidend.»


3. Training, Grossbritannien

01. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:25,498 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:25,566
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:25,585
04. Lando Norris (GB), McLaren, 1:25,606
05. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:26,104
06. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:26,112
07. Alex Albon (T), Williams, 1:26,119
08. George Russell (GB), Mercedes, 1:26,125
09. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:26,129
10. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:26,256
11. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:26,332
12. Carlos Sainz (E), Williams, 1:26,332
13. Esteban Ocon (F), Haas, 1:26,377
14. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:26,422
15. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:26,499
16. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:26,501
17. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:26,894
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:27,597
19. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:27,600
20. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:27,878


2. Training, Grossbritannien

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:25,816 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:26,038
03. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:26,117
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:26,286
05. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:26,314
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:26,383
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:26,430
08. George Russell (GB), Mercedes, 1:26,523
09. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:26,524
10. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:26,624
11. Alex Albon (T), Williams, 1:26,840
12. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:26,876
13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:26,904
14. Esteban Ocon (F), Haas, 1:26,941
15. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:26,980
16. Carlos Sainz (E), Williams, 1:27,159
17. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:27,165
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:27,174
19. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:27,226
20. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:27,289


1. Training, Grossbritannien

01. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:26,892 min
02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:26,915
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:27,042
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:27,095
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:27,163
06. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:27,217
07. Alex Albon (T), Williams, 1:27,304
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:27,351
09. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:27,367
10. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:27,432
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:27,678
12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:27,844
13. Carlos Sainz (E), Williams, 1:27,909
14. Arvid Lindblad (GB), Red Bull Racing, 1:27,958
15. Esteban Ocon (F), Haas, 1:28,057
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:28,086
17. Paul Aron (EST), Sauber, 1:28,142
18. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:28,147
19. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:28,332
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:28,397

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5