Niederlande-GP Zandvoort: TV, Live-Ticker, Sonderfall

Beim Grossen Preis der Niederlande in Zandvoort 2024
Die Königsklasse kehrte 2021 nach Zandvoort zurück, nach einer Pause von 36 Jahren. Das war auch für Formel-1-Alleinausrüster Pirelli weniger ein Comeback als vielmehr eine ganz neue Aufgabe.
Pirelli-Rennchef Mario Isola holt aus: «Die Niederländer, die Formel 1 und die Rennställe haben uns damals mit reichlich Daten versorgt, darauf basierend haben wir die Entscheidung getroffen – wir bringen die drei härtesten Mischungen mit, also C1, C2 und C3.»
Der Mailänder fährt fort: «Der Grund dafür liegt im anspruchsvollen Layout des Kurses, samt der überhöhten Kurven. Zandvoort ist wie etwa Silverstone ein Sonderfall im WM-Programm, die Rennpiste in den Dünen der Nordsee gehört zu jenen Strecken, in die durch die schnellen Bögen viel Energie in den Reifen gewalkt wird. Es ist das vierte Mal in diesem Jahr, dass wir mit den härtesten Mischungen arbeiten – nach Bahrain, Spanien und England.»
Erst für Ausgabe 2025 ist Pirelli von diesem Vorgehen abgekommen: Für das kommende Rennen in den Dünen an der Nordsee hat Pirelli die Reifenmischungen im Vergleich zum Vorjahr etwas weicher gestaltet. Die Teams haben die Wahl zwischen C2 als harte, C3 als mittlere und C4 als weiche Mischung, während 2024 die Mischungen C1, C2 und C3 zur Verfügung standen.
Die Entscheidung zielt darauf ab, die Wahrscheinlichkeit einer Strategie mit zwei Stopps zu erhöhen, anstatt nur einem Stopp, der seit der Rückkehr dieses Rennens in den Kalender im Jahr 2022 die vorherrschende Wahl war.
Wie sich die Action entwickelt, darüber halten wir Sie mit unserem Live-Ticker auf dem Laufenden, ab ca. 14.30 am Samstag vom Abschlusstraining, ab ca. 14.30 Uhr am Sonntag vom Rennen.
Natürlich haben wir auch die wichtigsten Sendetermine von Sky, RTL, ORF, ServusTV und SRF für Sie zusammengefasst.
Grosser Preis der Niederlande im TV
Freitag, 29. August
09.00 Sky Sport F1 – GP Confidential
10.00 Sky Sport F1 – Best Overtakes 2024
12.00 Sky Sport F1 – Warm Up - Das Motorsport Spezial
12.15 Sky Sport F1 – Beginn Übertragung Erstes Freies Training
12.20 ORF 1 – Beginn Übertragung Erstes Freies Training
12.30 Erstes Freies Training
14.00 Sky Sport F1 – GP Confidential
14.30 Sky Sport F1 – Pressekonferenz Teamchefs
15.35 ORF 1 – Beginn Übertragung Zweites Freies Training
15.45 Sky Sport F1 – Beginn Übertragung Zweites Freies Training
16.00 Zweites Freies Training
18.20 Sky Sport F1 – Best Team Radio 2024
18.40 Sky Sport F1 – Inside Story: Lando reigns in stormy Melbourne
20.00 Sky Sport F1 – Wiederholung Erstes Freies Training
21.30 Sky Sport F1 – Wiederholung Zweites Freies Training
23.00 Sky Sport F1 – Grand Prix der Niederlande 2024
Samstag, 30. August
07.00 Sky Sport F1 – Wiederholung Erstes Freies Training
08.30 Sky Sport F1 – Wiederholung Zweites Freies Training
10.00 Sky Sport F1 – Best Onboards: Ayrton Senna
11.05 Sky Sport F1 – Best Overtakes 2024
11.15 Sky Sport F1 – Beginn Übertragung Drittes Freies Training
11.20 ORF 1 – Beginn Übertragung Drittes Freies Training
11.30 Drittes Freies Training
13.00 Sky Sport F1 – Inside: Kimi Antonelli
14.00 Sky Sport F1 – GP Confidential
14.30 ORF 1 – Formel-1-News
14.30 Sky Sport F1 – Beginn Übertragung Qualifying
14.45 RTL – Beginn Übertragung Qualifying
14.55 SRF info – Beginn Übertragung Qualifying
14.55 ORF 1 – Beginn Übertragung Qualifying
15.00 Abschlusstraining
16.30 Sky Sport F1 – Pressekonferenz Qualifying
17.50 Sky Sport F1 – Top 20: Best Battles of 2024
18.10 Sky Sport F1 – Best Team Radio 2024
18.30 Sky Sport F1 – Wiederholung Qualifying
21.00 Sky Sport F1 – Wiederholung Qualifying
23.30 Sky Sport F1 – Wiederholung Qualifying
Sonntag, 31. August
06.00 Sky Sport F1 – GP Confidential
06.30 Sky Sport F1 – Wiederholung Qualifying
09.00 Sky Sport F1 – Wiederholung Qualifying
11.25 Sky Sport F1 – Inside Story: Hülkenberg und Norris in Silverstone 2025
12.40 Sky Sport F1 – Top 20: Best Battles 2024
13.00 Sky Sport F1 – Qualifying kompakt
13.15 Sky Sport F1 – Top 20: Spektakuläre Abflüge
13.00 ServusTV – Vorbericht Rennen
13.30 Sky Sport F1 – Vorberichte zum Rennen
13.40 ORF 1 – Vorberichte zum Rennen
14.00 RTL – Beginn Übertragung Rennen
14.25 ORF 1 – Beginn Übertragung Rennen
14.35 SRF zwei – Beginn Übertragung Rennen
14.55 Sky Sport F1 – Beginn Übertragung Rennen
15.00 Grand Prix der Niederlande
16.45 Sky Sport F1 – Analysen & Interviews
16.50 ORF 1 – Analyse Rennen
17.30 Sky Sport F1 – Pressekonferenz Rennen
18.00 Sky Sport F1 – Wiederholung Rennen
18.10 ServusTV – Wiederholung Rennen
23.00 Sky Sport F1 – Rennen Kompakt
Ungarn-GP, Hungaroring
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:35:21,231 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,698 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +21,916
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +42,560
05. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +59,040
06. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:06,169 min
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:08,174
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:09,451
09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1:12,645
10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
14. Carlos Sainz (E), Williams, +1
15. Alex Albon (T), Williams, +1
16. Esteban Ocon (F), Haas, +1
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Oliver Bearman (GB), Haas, Unterboden beschädigt
WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 284 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 187
04. Russell 172
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 54
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Alonso 26
12. Stroll 26
13. Hadjar 22
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Sainz 16
17. Bortoleto 14
18. Tsunoda 10
19. Bearman 8
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 559 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 236
04. Red Bull Racing 194
05. Williams 70
06. Aston Martin 52
07. Sauber 51
08. Racing Bulls 45
09. Haas 35
10. Alpine 20