Schlechter Start: Grosser Druck für Kimi Antonelli

Kimi Antonelli
Kimi Antonelli hatte sich in Monza von Startplatz 6 ein starkes Ergebnis erhofft. Der 19-jährige Formel-1-Neuling aus Bologna schaffte es als Neunter in die Punkte. Doch zufrieden war der Teenager nicht. Die Probleme begannen schon beim Start – nach dem Löschen der Startampel kämpfte Antonelli mit durchdrehenden Rädern und fiel dadurch auf Position 10 zurück.
Der Mercedes-Hoffnungsträger erklärte nach dem Rennen kleinlaut: «Ich ging mit der Kupplung etwas zu tief und dadurch drehten die Räder durch. Deshalb habe ich dann viele Positionen eingebüsst.» Auch der stellvertretende Technikchef Simone Resta bestätigt in seiner GP-Analyse: «Im Grunde schaffte es Kimi nach einer ganzen Reihe von starken Starts nicht, die Kupplung richtig zu positionieren.»
«Das führte dazu, dass die Räder in der ersten Phase des Starts stark durchdrehten. In der ersten Kurve fand er sich deshalb auf der zehnten Position wieder», fährt Antonellis Landsmann fort. Gleichzeitig betont der Ingenieur aber auch: Der Start ist eine sehr knifflige Angelegenheit.
«Das ist eine sehr schwierige Phase», mahnt der 54-Jährige. «Natürlich ist da viel Druck, der auf den Fahrern lastet. Man muss gleichzeitig die Reifen auf die richtige Temperatur bringen und die Kupplung präzise bedienen. Es ist sehr wichtig, dass man schnell reagiert, um möglichst gut wegzukommen. Es ist also eine sehr komplexe Angelegenheit. Der Druck ist enorm. Und man muss alles richtig hinbekommen», schildert der Italiener.
Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:13:24,325 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +19,207 sec
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +21,351
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +25,624
05. George Russell (GB), Mercedes, +32,881
06. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +37,449
07. Alex Albon (T), Williams, +50,537
08. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +58,484
09. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +59,762
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:03,891 min
11. Carlos Sainz (E), Williams, +1:04,469
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:19,288
13. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:20,701
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:22,351
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1 Runde
16. Pierre Gasly (F), Alpine, +1 Runde
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1 Runde
Out
Fernando Alonso (ESP), Aston Martin, Aufhängung
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Hydraulik
WM-Stand (nach 16 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 324 Punkte
02. Norris 293
03. Verstappen 230
04. Russell 194
05. Leclerc 163
06. Hamilton 117
07. Albon 70
08. Antonelli 66
09. Hadjar 38
10. Hülkenberg 37
11. Stroll 32
12. Alonso 30
13. Ocon 28
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Bortoleto 18
17. Bearman 16
18. Sainz 16
19. Tsunoda 12
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 617 Punkte
02. Ferrari 280
03. Mercedes 260
04. Red Bull Racing 239
05. Williams 86
06. Aston Martin 62
07. Racing Bulls 61
08. Sauber 55
09. Haas 44
10. Alpine 20