Formel-1-Star Max Verstappen: Starkes NLS-Debüt

Von Jonas Plümer
F1-Weltmeister Max Verstappen zeigt, dass er auch auf der Nordschleife gut zurechtkommt: Beim NLS-Debüt im Cayman GT4 ließ er selbst GT3-Boliden hinter sich – und hat jetzt die Nordschleifen-Permit A in der Tasche.

Er hat es geschafft! Max Verstappen absolvierte im Lionspeed GP Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport ein erfolgreiches Debüt in der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. Gemeinsam mit Chris Lulham, der normalerweise in der GT World Challenge Europe startet, ging der viermalige Formel-1-Weltmeister im Porsche an den Start.

Da er noch keine «DPN A» (DMSB Permit Nordschleife A) hat, welche zum Start mit leistungsstarken Fahrzeugen berechtigt, war das Auto des Red Bull Racing-Stars auf 300 PS begrenzt. Auch das Gewicht war höher als in den normalen Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport in der Cup-3-Klasse.

Bereits das Qualifying verlief erfolgreich für den Formel-1-Piloten. Mit einer schnellen Runde fuhr Verstappen auf den 27. Platz in der Gesamtwertung und ließ dabei viele leistungsstärkere Fahrzeuge, darunter einen Ferrari 296 GT3, hinter sich, womit er einmal mehr sein enormes Talent aufzeigte. In der Cup-3-Klasse platzierte der Niederländer den Wagen auf Rang 6 und ließ dabei auch viele leistungsstärkere Fahrzeuge hinter sich.

Daraufhin fuhren Verstappen und Lulham ein unauffälliges, aber gutes Rennen. Der 27-jährige Niederländer absolvierte 14 fehlerfreie und problemlose Runden, womit er die Berechtigung für die «DPN A» erworben hat. Somit darf Verstappen zukünftig mit gesamtsiegfähigen Fahrzeugen auf der Nordschleife antreten. Bereits in zwei Wochen soll ein erster Start mit dem Ferrari 296 GT3 geplant sein, was aber noch offiziell bestätigt werden muss.

Chris Lulham fuhr in der zweite Rennhälfte auf einen starken siebten Platz in der Cup-3-Klasse und ließ dabei viele stärkere Cayman hinter sich. In der Gesamtwertung fuhr das Duo auf einen starken 27. Gesamtplatz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 23:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 07.11., 23:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 02:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 08.11., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 08.11., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 08.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 08.11., 04:35, DF1
    There Can Be Only One
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711212013 | 4