Lewis Hamilton: Seine Meinung zum Cadillac-Duo

Lewis Hamilton freut sich über das Comeback von Valtteri Bottas und Sergio Pérez
Lange liessen sich die Verantwortlichen des Formel-1-Projekts von Cadillac nicht in die Karten schauen, was die Fahrerwahl angeht. Entsprechend viel wurde darüber spekuliert und entsprechend viele Fahrer machten sich Hoffnungen auf ein Cockpit. Weil zunächst von einer Mischung aus Alt und Jung die Rede war, wurde die Liste der Kandidaten immer länger.
Letztlich entschied man sich aber, auf Erfahrung zu setzen. Mit Valtteri Bottas und Sergio Pérez wurden zwei Fahrer verpflichtet, die in Top-Teams waren und mehrere Grands Prix für sich entschieden haben. Beide verabschiedeten sich im vergangenen Jahr aus der Startaufstellung.
Die Rückkehr des Finnen und des Mexikaners wird von vielen im Fahrerlager begrüsst. Auch Lewis Hamilton äusserte sich positiv, als er darauf angesprochen wurde. Über seinen früheren Teamkollegen Bottas sagte der siebenfache Champion: «Sein Talent muss ich nicht erwähnen, das hat er in seiner Karriere zu genüge unter Beweis gestellt.»
«Und sie bekommen einen der ehrlichsten und wahrscheinlich auch lustigsten Finnen, den ich mir vorstellen kann. Er ist einer der authentischsten Menschen, mit denen man zusammenarbeiten kann. Und ich vermisse es, mit ihm zu arbeiten», fügte der Rekord-GP-Sieger an.
«Ich denke, sie haben die richtigen Jungs gewählt. Auch Sergio hat sehr viel Erfahrung. Und das Wissen, das Beide aus zwei grossartigen Top-Teams mitbringen, wird dem Team helfen, schneller Fortschritte zu machen», ist sich Hamilton sicher. Gerade für einen Neueinsteiger seien erfahrene Piloten wichtig, stellte der 40-jährige Brite klar.
Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:13:24,325 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +19,207 sec
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +21,351
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +25,624
05. George Russell (GB), Mercedes, +32,881
06. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +37,449
07. Alex Albon (T), Williams, +50,537
08. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +58,484
09. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +59,762
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:03,891 min
11. Carlos Sainz (E), Williams, +1:04,469
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:19,288
13. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:20,701
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:22,351
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1 Runde
16. Pierre Gasly (F), Alpine, +1 Runde
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1 Runde
Out
Fernando Alonso (ESP), Aston Martin, Aufhängung
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Hydraulik
WM-Stand (nach 16 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 324 Punkte
02. Norris 293
03. Verstappen 230
04. Russell 194
05. Leclerc 163
06. Hamilton 117
07. Albon 70
08. Antonelli 66
09. Hadjar 38
10. Hülkenberg 37
11. Stroll 32
12. Alonso 30
13. Ocon 28
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Bortoleto 18
17. Bearman 16
18. Sainz 16
19. Tsunoda 12
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 617 Punkte
02. Ferrari 280
03. Mercedes 260
04. Red Bull Racing 239
05. Williams 86
06. Aston Martin 62
07. Racing Bulls 61
08. Sauber 55
09. Haas 44
10. Alpine 20