Superbike-WM 2026: Das Fahrerfeld ist fix

Ferrari: Das ist der Katar-Plan von Teamchef Vasseur

Von Vanessa Georgoulas
Ferrari-Teamchef Fred Vasseur

Ferrari-Teamchef Fred Vasseur

Das Ferrari-Duo Charles Leclerc und Lewis Hamilton erlebte in Las Vegas ein «herausforderndes Wochenende», wie Teamchef Fred Vasseur festhält. Der Franzose verrät, wie der Rennstall aus Maranello in Katar vorgehen will.

Charles Leclerc und Lewis Hamilton belegte in Las Vegas nach der Disqualifikation der McLaren-Gegner die Plätze 4 und 8. Noch bevor Lando Norris und Oscar Piastri aus der Wertung genommen wurden, stellten sich die beiden Ferrari-Stars den Fragen der Medien. Und beide machten kein Geheimnis um ihren Ärger über die Ergebnisse, die nicht den Erwartungen entsprachen.

Besonders niedergeschlagen wirkte Hamilton, der von seiner «schlechtesten Saison» sprach und gestand: «Ich fühle mich fürchterlich.» Etwas differenzierter fiel das Fazit von Leclerc aus, der seine eigene Leistung als gut bezeichnete, sich aber mit dem Ergebnis schwer tat.

Das Gute ist: Da die letzten drei Rennen des Jahres an aufeinanderfolgenden Rennwochenenden stattfinden, müssen sie nicht lange warten, bis sie wieder auf die Strecke dürfen. Darüber hinaus findet in Katar das letzte Sprintwochenende der Saison statt, deshalb bieten sich mehr Chancen, um WM-Punkte zu sammeln.

Teamchef Fred Vasseur betont: «Nach einem herausfordernden Wochenende in Vegas fokussieren wir uns voll und ganz auf das anstehende Kräftemessen in Katar und darauf, wieder auf die Strecke zu gehen. Der Lusail International Circuit ist eine ganz andere Piste, die schnelle Kurven umfasst, in denen Mensch und Maschine auf die Probe gestellt werden.»

«Dass Pirelli für das Rennwochenende auch noch ein Runden-Limit für die Reifensätze vorgegeben hat, verleiht der Strategie eine zusätzliche Wendung», fährt der Franzose fort. «Der Fokus liegt auf uns selbst und darauf, alle Chancen zu nutzen, die uns das letzte Sprintwochenende der Saison bieten wird. Wir sind hochmotiviert, die Saison mit einem Erfolg zu beenden», fügt er kämpferisch an.

Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:21:08,429 h
02. George Russell (GB), Mercedes, +23,546
03. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +30,488
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,678
05. Carlos Sainz (E), Williams, +34,924
06. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +45,257
07. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +51,134
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +59,369
09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:00,635
10. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:10,549
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:25,308 min
12. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1:26,974
13. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:31,702
14. Liam Lawson (NZ), Red Bull Racing, +1 Runde
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
Out
Alex Albon (T), Williams, Aufgabe
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Crash
Lance Stroll (CDN), Aston Martin, Crash
Disqualifiziert
Lando Norris (GB), McLaren
Oscar Piastri (AUS), McLaren

WM-Stand (nach 22 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 366
04. Russell 294
05. Leclerc 226
06. Hamilton 152
07. Antonelli 137
08. Albon 73
09. Hadjar 51
10. Hülkenberg 49
11. Sainz 48
12. Bearman 41
13. Alonso 40
14. Lawson 36
15. Ocon 32
16. Stroll 32
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0


Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte
02. Mercedes 431
03. Red Bull Racing 391
04. Ferrari 378
05. Williams 121
06. Racing Bulls 90
08. Haas 73
07. Aston Martin 72
09. Sauber 68
10. Alpine 22

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 26.11., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 26.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 20:45, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 26.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 22:20, Motorvision TV
    Motorbootsport: F1H2O-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 4