MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Rio im Rennen

Von Peter Hesseler
Rio wäre optisch ein magnetischer GP-Standort

Rio wäre optisch ein magnetischer GP-Standort

Brasilianische Touristen-Metropole will einen zweiten Brasilien-GP austragen – oder einen ersten?

Der Bürgermeister von Rio de Janeiro, Eduardo Paes, bereitet Berichten zufolge eine Bewerbung um einen GP vor.

Angeblich sieht Paes Raum für einen zweiten Brasilien-GP – neben dem von Sao Paulo (Interlagos). Bei der Einweihung einer neuen Rennanlage namens Rio International Speedway soll Paes gestern geäussert haben, dass er Sao Paulo den GP notfalls abluchsen werde, falls die Industrie-Metropole im Süden des Landes sich querstellen sollte.

Der Brasilien-GP findet seit 1990 im Süden von Sao Paulo statt. Die Stadt hat einen Vertrag bis 2015.

Rio war mit der Strecke von Jacarepagua, dem Autodromo Internacional Nelson Piquet, 1978 sowie von 1981 bis 1989 im WM-Kalender vertreten. Und beim Formel-1-Zirkus ein recht beliebter Standort…

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 11