Formel 1: Verstappen auf den Wunschlisten

Jo Ramirez: «Sergio ist noch ein Kind»

Von Vanessa Georgoulas
Flucht vor der Presse: Pérez muss noch viel lernen

Flucht vor der Presse: Pérez muss noch viel lernen

Der ehemalige Teamkoordinator von McLaren weiss, in welchem Bereich Sergio Pérez noch zulegen muss.

Mit der Verpflichtung von Sergio Pérez sorgte McLaren für die grösste Transfer-Überraschung in diesem Jahr. Kaum einer hatte damit gerechnet, dass der Traditionsrennstall aus Woking den 22-jährigen Mexikaner als Nachfolger für den zu Mercedes wechselnden Lewis Hamilton bestimmen würde. Die Kritik an dieser Entscheidung liess nicht lange auf sich warten, zu jung sei der Sauber-Zögling, zu ungestüm und unreif.

Auch Jo Ramirez ist überzeugt: «Pérez ist noch ein Kind, das viel lernen muss.» Allerdings spricht der ehemalige Teamkoordinator von McLaren nicht von den fahrerischen Qualitäten seines Landsmannes: «Als Fahrer ist er im Umgang mit den Ingenieuren sehr selbstsicher, er weiss genau, was er will, und lässt sich auch nichts anderes aufschwatzen. Er muss aber vor allem bei der Medien-Arbeit zulegen, das ist bei einem Arbeitgeber wie McLaren unabdingbar. Sobald er einen Presse-Menschen sieht, nimmt er Reissaus. Das geht nun nicht mehr, in einem Team wie McLaren muss er sich vor allem gegenüber der Presse gut benehmen.»

Ramirez ist überzeugt, dass sich Pérez nun ganz auf seine Arbeit konzentrieren muss, und verweist auf das Beispiel des ersten Mexikaners, der in der Formel 1 punkten konnte: «Héctor Rebaque flog zwischen den Rennen oft nach Hause, die Folge davon war, dass er oft von Jetlag geplagt ins Rennwochenende startete. Man hat ja gesehen, wie sehr sich Michael Schumacher etwa seiner Karriere verschrieb, wie Ayrton Senna und Fernando Alonso auch. Man muss hundertprozentig bei der Sache sein, sonst wird man übertrumpft. Will man erfolgreich sein, kommt man nicht darum herum.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 16.11., 10:00, SPORT1+
    Le Mans Classic
  • So. 16.11., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 10:30, SPORT1+
    Team WRT - 24-Stunden-Rennen: Le Mans und Spa
  • So. 16.11., 10:55, SPORT1+
    Drew Gibson: In Focus
  • So. 16.11., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:10, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611054513 | 5