MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Vettel: «Lauda? Hunt? Das war eine andere Ära»

Von Mathias Brunner
James Hunt: Visier runter zu einer Testrunde im McLaren

James Hunt: Visier runter zu einer Testrunde im McLaren

Formel-1-Champion Sebastian Vettel vergleicht die moderne Formel 1 mit den 70er Jahren. Was ist wirklich anders?

Vor wenigen Tagen haben wir uns einen Kommentar erlaubt: Alonso, Vettel, Hamilton, Räikkönen – das sind alles echte Typen, nur lässt man sie es kaum mehr sein. Von wegen, dass es nur in den 70er Jahren Fahrer mit Ecken und Kanten gab! Dieser Meinung schliessen sich ihren Reaktionen zufolge auch die SPEEDWEEK-Leser an.

Aber was sagt eigentlich einer der Betroffenen selber?

Sebastian Vettel wurde anlässlich eines Gruppengesprächs in den USA gefragt, was er eigentlich von den angeblich so verwegenen Pisten- und Frauenhelden wie Niki Lauda oder James Hunt von einst halte …

Der dreifache Formel-1-Champion gibt zur Antwort: «Generell muss man dazu sagen, dass die Formel 1 von damals mit jener von heute nicht mehr viel zu tun hat. James war ein Grosser, auf und neben den Rennstrecken. Aber der Sport ist viel professioneller geworden. Damit will ich nicht behaupten, dass früher keine Profis am Werk waren. Es geht mehr darum, dass wir heute ganz andere Möglichkeiten haben, ganz andere Arbeits-Instrumente, an der Rennstrecke, aber auch zuhause im Werk, Stichwort Simulator. Das macht die Arbeit facettenreicher, aber auch aufwändiger. Wir arbeiten verflixt hart hat an jedem Detail, in zahllosen Sitzungen. Früher war die Arbeit mit dem Auto eher eine Art Grundlagenforschung.»

«Mir fehlt selber ab und an die Design-Vielfalt einer Ära wie den 70ern, aber die Zeit zurückdrehen würde ich allein der Sicherheit wegen nicht. Ich glaube: wir heutigen Fahrer lieben unseren Job genauso innig wie die Piloten damals. Und genauso wie damals haben die GP-Asse ein Leben abseits der Rennstrecke, und auch da hat sich vielleicht gar nicht so viel geändert – einige sind eben etwas wilder als andere …»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 18.08., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 18.08., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 5