Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Post für Red Bull Racing, Sauber und Ferrari

Von Mathias Brunner
Das Hai-Maul an der Unterseite des Ferrari-Monocoques

Das Hai-Maul an der Unterseite des Ferrari-Monocoques

Rätselraten um die geheimnisvollen Briefkästen: Wie genau funktioniert der Trick der Aerodynamiker?

Schon vor einem Jahr rätselten die Beobachter des Red-Bull-Racing-Renners: Wozu diente der schmale Schlitz auf der Oberseite der Fahrerzelle?

Natürlich wurde ein genialer Trick von Technikchef Adrian Newey erwartet, eine geheime Luftführung womöglich, doch niemand kam dahinter, wo diese Luft hinging.

Beim Weltmeister-Team amüsierte man sich königlich über das Werweissen der Konkurrenz. BBC- und SPEEDWEEK-Technikexperte Gary Anderson glaubt: «Es war nicht so spektakulär wie einige glaubten. Da der Wagen auch unter der Verkleidung windschlüpfig ausgelegt war, interne Luftführung ist sowieso ein Steckenpferd von Adrian Newey, diente die hier eingeführte Luft der Kühlung der Elektrik.»

Sauber ging den umgekehrten Weg: Hier zeigte der Schlitz (von den Briten längst liebevoll mit einem Briefkasten-Einwurf verglichen) nach hinten!

Nochmals Gary Anderson: «Die Undruckzone beim Briefkasten saugt über einen Kanal zum Boden hin Luft an, damit wird die Strömung beschleunigt, die vom Frontflügel kommt. Der Trick ist so gut, dass ihn Red Bull Racing für das neue Modell RB9 übernommen hat.»

Wieder einen anderen Weg geht Ferrari.

Eine Digital-Grafik der Kollegen von «Sky Italia» zeigt eine Öffnung unter der Fahrerzelle. Diese ans breite Maul eines Hai erinnernde Öffnung (auf dem Standbild zur Verdeutlichung hell hervorgehoben) ist in der schwarzen Kohlefaser-Struktur nur schwerlich auszumachen.

Wendet Ferrari den gleichen Kniff an wie Sauber und Red Bull Racing? Falls ja, wo tritt dann die Luft aus? Wird hier ein passives DRS vorbereitet? Oder wird (wie damals beim Boliden von RBR) nur Kühlluft angezogen?

Wie üblich in der Branche werden beim kommenden Barcelona-Test zahlreiche Fotografen nicht nur im Auftrag von Zeitungen, Zeitschriften oder Internet-Seiten auf den Auslöser drücken, sondern auch als Informations-Lieferanten der Ferrari-Gegner.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 00:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 01.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 01.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107212013 | 5