Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Silverstone bangt – wegen Button und Hamilton

Von Mathias Brunner
Die Organisatoren des britischen Grand Prix in Silverstone auf Erklärungssuche: Noch ist der kommende WM-Lauf nicht ausverkauft – die Fans sind vom Abschneiden ihrer Landsleute Jenson Button und Lewis Hamiltonenttäuscht.

Normalerweise meldet der «British Racing Drivers’ Club» ungefähr um diese Zeit stolz: Der Silverstone-GP ist ausverkauft, volle Hütte am Sonntag. Aber davon kann heute noch keine Rede sein: der Ticket-Verkauf läuft eher schleppend.

Das hat mehrere Gründe: Über Jahre hinweg waren Lewis Hamilton und Jenson Button in ihren McLaren ein sicherer Tipp für mindestens einen Podestplatz, in diesem Jahr jedoch schwächelt McLaren, und Mercedes – der neue Arbeitgeber von Hamilton – ist auf einer herkömmlichen Rennstrecke noch nicht so weit, Red Bull Racing oder Ferrari den Sieg abspenstig zu machen.

Williams erlebt eine katastrophale Saison (nach sieben Rennen noch immer ohne Punkte), Paul Di Resta fährt im Force India zwar bärenstarke Rennen, doch als charismatisch würden wir den Schotten nicht unbedingt bezeichnen. Max Chilton im Marussia ist jetzt auch nicht der kommende Senna.

Gleichzeitig liegt Weltmeister Sebastian Vettel in der Zwischentabelle recht komfortabel in Führung. Statt von Button und Hamilton, wie die britischen Fans vor der Saison gehofft hatten, wird er vorwiegend von Ferrari-Star Fernando Alonso in Atem gehalten.

Silverstone-Geschäftsleiter Richard Phillips: «Wann immer unsere Fahrer erfolgreich sind, merken wir das sofort anhand der Vorverkaufszahlen. Bei Vettel passiert da nicht so viel. Wenn Lewis und Jenson Rennen gewinnen, ziehen die Zahlen enorm an. Leider ist das 2013 nicht passiert.» 

Der harte Winter, ein nasser Frühlung und ein bislang enttäuschender Juni haben bei den Fans auch nicht die Lust am Formel-1-Besuch geweckt. Dazu kommt das Wetter-Chaos vom vergangenen Jahr – nach schweren Regenfällen baten die Veranstalter damals die Fans, am Samstag zuhause zu bleiben, auf dass sich die vollgesogenen Wiesen ein wenig erholen können. Das hat manche Fans so erbost, dass sie sich geschworen haben: Silverstone, nein danke.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 11