Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

F1-Debüt: Canamasas im Caterham, Ellinas im Marussia

Von Mathias Brunner
Der 27jährige Madrilene Sergio Canamasas darf am kommenden Donnerstag (20. Juni) einen Aero-Test für Caterham fahren – schon zwei Tage früher wird Tio Ellinas erster Zypriote in der Formel 1.

Der Spanier Sergio Canamasas ist ein Waagrecht-Starter: Seit der Spanier GP2 fährt, hat er noch keinen einzigen Punkt erobern können. Und das sind inzwischen immerhin eineinhalb Saisons. Branchenkenner sehen sich die Laufbahn des Madrilenen an und erkennen nur Mittelmass. Dennoch erkennt Caterham offenbar Potenzial: Sergio darf am kommenden Donnerstag (20. Juni) in Frankreich einen Aerodynamik-Test fahren – sein erster Einsatz in der Formel 1. Das Ganze gilt als Vorbereitung für den Nachwuchsfahrer-Test im Juli, wenn die Rennställe in Silverstone aufstrebende Piloten ans Lenkrad lassen.

Canamasas ist ein Mitglied der Fahrer-Akademie von Caterham. Die «Caterham Racing Academy» gibt es im Grunde bereits seit 2010 (als «Driver Development Program»), vor kurzem wurde sie unter neuem Namen neu gestartet. Nach nur zwei Teilnehmern am Programm 2010 sind es 2013 sechs Fahrer, die aufgenommen wurden.

– Alexander Rossi (USA): Caterham F1 Team Ersatzfahrer, tritt mit Caterham Racing in der GP2 und mit Caterham Motorsport in der LMP2 in Le Mans an.

– Sergio Canamasas (Spanien): Caterham F1 Team Entwicklungsfahrer und Caterham Racing GP2-Pilot

– Matt Parry (Grossbritannien): Formel Renault NEC mit Fortec Motorsports

– Aurélien Panis (Frankreich): Formel Renault 2.0 Eurocup mit RC Formula

– Weiron Tan (Malaysia): Protyre Formula Renault BARC mit Fortec Motorsports

– Daim Hishamuddin (Singapur): European KF3, Rotax Junior Asia Championship

Schon zwei Tage vor Canamasas wird der 20 Jahre junge Tio Ellinas zum ersten Zyprioten in der Formel 1: Der GP3-Fahrer darf in Kemble (England) für Marussia einen Aero-Test fahren. Auch Ellinas werden wir im Juli im Rahmen des Nachwuchsfahrer-Tests von Silverstone wieder im GP-Renner sehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4