Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Formel-1-Wintertesttermine stehen: Jerez und Arabien

Von Mathias Brunner
Sonnenaufgang zu einem Testtag in Jerez bei Williams

Sonnenaufgang zu einem Testtag in Jerez bei Williams

In nur zwölf Testtagen müssen sich die Formel-1-Rennställe und ihre Motorenpartner für die neue Turbo-Ära 2014 fit machen – der Testterminkalender ist definiert.

Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone will zwar nichts von einem kursierenden WM-Kalender wissen, doch die Termine sind am GP-Wochenende dennoch durchgesickert. Den Teams wurde dabei auch mitgeteilt, wann für die Saison 2014 getestet wird.

Der erste Wintertest findet in Jerez de la Frontera (Andalusien) statt. Obschon Reifenhersteller Pirelli schimpft, die Piste sei zu rauh, um echte Rückschlüsse zu erlauben, wird von Dienstag (28. Januar) bis am Freitag (31. Januar) in Südspanien gefahren. Hintergrund: beim ersten Test mit den neuen Antriebseinheiten (Turbo-Motor und Energierückgewinnung) wollen die Rennställe nicht allzu weit von ihren Werken entfernt sein. Ein Problem jedoch bleibt: auch in Andalusien kann es im Januar empfindlich kalt sein. Das wird bei Test 2 und Test 3 korrigiert.

Vom 19. – 22. Februar (Mittwoch bis Samstag) sowie von 27. Februar bis 2. März (Donnerstag bis Sonntag) wird im Mittleren Osten gefahren. Noch immer laufen die Verhandlungen mit Vertretern von Bahrain, Abu Dhabi und Dubai, wo das sein wird. Gegen Dubai spricht, dass die Rennställe keine Erfahrungswerte aus dem Autodrom haben. Gegen Abu Dhabi spricht das Pisten-Layout: die Kurven von Bahrain lassen mehr Rückschlüsse über das Verhalten eines Formel-1-Chassis zu. Letztlich wird aber weder Logik noch Logistik den Ausschlag geben, sondern das Angebot – die Rennställe erwarten von den Arabern, dass für den Testauftritt in Sachen Reisespesen in die Tasche gegriffen wird.

Saisonbeginn ist dann der 16. März in Melbourne (Australien).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 13