Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Mercedes: Spätestens in drei Jahren Weltmeister

Von Petra Wiesmayer
Lewis Hamilton und Nico Rosberg

Lewis Hamilton und Nico Rosberg

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff glaubt nicht, dass sich seine Fahrer Lewis Hamilton und Nico Rosberg vor dem künftigen Ferrari-Duo Alonso/Räikkönen verstecken müssen.

2014 startet Ferrari einen Großangriff auf den WM-Titel. Nach Kimi Räikkönens Triumph 2007 wollen die Italiener die Krone endlich zurück nach Maranello holen und haben den schnellen Finnen zurück ins Team geholt. Gemeinsam mit Fernando Alonso soll der «Iceman» das Springende Pferd wieder zum Galoppieren bringen. «Wir haben 2014 das stärkste Fahrerduo», heißt es lautstark aus Italien und sogar Lewis Hamilton meinte bereits, dass Ferrari nächstes Jahr die größte Chance auf die Weltmeisterschaft habe.

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff sieht die Situation allerdings etwas anders. Mercedes habe die beste Fahrerpaarung im Feld, betont der Österreicher. «Ich glaube, dass wir trotzdem die stärkste Fahrerpaarung haben. Weil sich unsere beiden Fahrer so lange kennen, dass sie trotz ihrer vielen Unterschiede fair miteinander umgehen - mit all dem Wettbewerb, der dazugehört», sagte er gegenüber der Sportbild.

Bei Ferrari sieht er aufgrund der völlig unterschiedlichen Charaktere von Alonso und Räikkönen dagegen nicht, «dass es so harmonisch ablaufen kann wie bei uns. Einfach weil beiden Fahrern die gemeinsame Historie fehlt.» Hamilton und Rosberg kennen sich schon seit ihrer Jugend und sind auch privat befreundet. All das würde für sein Team sprechen, ist Wolff sicher.

In drei Jahren «will ich die Vorschusslorbeeren gerechtfertigt haben und mit Mercedes ein ernstzunehmender Kandidat für den WM-Titel sein. Nein, eigentlich will ich in drei Jahren den Titel schon in der Tasche haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 30.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 30.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 4