Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Michael Schumacher erhält «Gelben Engel» vom ADAC

Von Andreas Reiners
Auszeichnung für Michael Schumacher

Auszeichnung für Michael Schumacher

Der ADAC würdigt den Rekordweltmeister für dessen Verdienste um die Straßenverkehrssicherheit und sein soziales Engagement.

Der ADAC hat den «Gelben Engel» in der Kategorie «Persönlichkeit» an Michael Schumacher verliehen. Das ADAC-Präsidium würdigt mit der Auszeichnung die Verdienste des Rekordweltmeisters um die Straßenverkehrssicherheit und sein soziales Engagement. Der Preisverleihung kann Schumacher nach seinem Skiunfall am 29. Dezember in Meribel nicht beiwohnen. Der 45-Jährige liegt im Universitätsklinikum von Grenoble weiterhin im künstlichen Koma.

Die Entscheidung, Schumacher mit dem «Gelben Engel» auszuzeichnen, fiel indes bereits vor dem tragischen Unglück. «Wir beten alle für seine baldige Genesung und wünschen der Familie viel Kraft in diesen schweren Stunden», sagte ADAC Präsident Peter Meyer.

Die Begründung für die Auszeichnung: «So wie Michael Schumacher stets bedingungslos für den Erfolg gekämpft hat, so hat er sich für in Not geratene Menschen eingesetzt.» Peter Meyer: «Egal wie viele Statistiken, Erfolge, große oder auch niederschmetternde Momente die glänzende Karriere dieses Perfektionisten prägen: Der beste Weg um diesen Mann zu beschreiben, führt über einen Michael Schumacher, den die meisten so gar nicht kennen.»

Seit 1995 unterstützt Schumacher als UNESCO-Sonderbotschafter die Errichtung von Kinderkliniken und den Bau von Schulen. Als Großspender in Millionenhöhe trat er bei den Hochwasserkatastrophen 2002 und 2013 in Deutschland sowie beim verheerenden Tsunami in Südostasien auf. Für sichere Straßen engagiert sich der siebenmalige Weltmeister seit langem, unter anderem in der FIA Foundation.

Als Mitglied der «Commission for Global Road Safety» unterstützte er die Kampagne für die erste weltweite Ministerkonferenz zur Verkehrssicherheit. Schumacher wollte nicht nur auf die Auswirkungen von Verkehrsunfällen aufmerksam machen; er wollte auch Wege aufzeigen, um die Zahl von täglich 3500 Verkehrstoten weltweit zu senken.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 5