Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Heidfeld mit Saison-Höhepunkt

Von Peter Hesseler
heidfeld-in-spa-aus-dem-loch-pic

heidfeld-in-spa-aus-dem-loch-pic

Der BMW-Sauber-Pilot liefert in Belgien mit Startplatz 3 sein bisher bestes Qualifikations-Ergebnis 2009 und hat dabei das Wohl des Standorts Hinwil im Auge.

Als starker Dritter qualifizierte sich BMW-Sauber-Pilot Nick Heidfeld in Spa-Francorchamps für den Belgien-GP am Sonntag. Sein bisher bestes Resultat in der Qualifikation war Platz 9 in Melbourne vor sechs Monaten. Seitdem schien er auf Startplatz elf abonniert, startete sechsmal von dieser Position.

Heidfeld genügte ein scheller Umlauf im entscheidenden dritten Durchgang, um seine bisher beste Qualifikations-Platzierung 2009 herauszufahren.

«Ich war trotz Problemen an Freitag mit dem nervösen Heck sicher, dass es gut laufen könnte. Und ich fuhr schon im ersten Quali-Abschnitt recht locker in Q2 vor, dort erwischte ich allerdings einen schlechteren Reifensatz», berichtet der 32jährige Mönchengladbacher.

In Q3 sei ihm dann in der Schikane vor Start und Ziel ein kleiner Fehler unterlaufen, aber Platz 2 sei sowieso ausser Reichweite gewesen, also blieb der Fehler ohne Folgen. Er wies daraufhin, dass das ungewöhnliche Strecken-Lay-Out ihn womöglich begünstigt haben könnte. «Es ist das erstemal, dass wir dieses Jahr auf einem Kurs fahren, der eine mittlere Abrtiebskonfiguration erfordert, vielleicht war das gut für uns.»

Heidfeld bezeichnete das Resultat als sehr wichtig für das gesamte Team, vor allem die Chassis-Abteilung in Hinwil, die seit dem Ausstiegsplan von BMW um die Zukunft bangt. Ein gutes Ergebnis könne helfen, den Fortbestand des teams zu sichern, so Heidfeld. Dazu wolle er beitragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5