Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Niki Lauda: «Lewis Hamilton bei Ferrari – Unsinn»

Von Adam Cooper
Lewis Hamilton mit Niki Lauda

Lewis Hamilton mit Niki Lauda

Verzögert sich die Unterschrift von Lewis Hamilton bei Mercedes, weil er als Ass im Ärmel eine Ferrari-Offerte besitzt? Rennlegende Niki Laudas sagt: Das ist Unsinn.

Niki Lauda, Aufsichtsrats-Chef des Mercedes-Rennstalls, und Teamchef Toto Wolff beteuern seit Wochen, wie happy sie mit Lewis Hamilton seien. Und doch verzögert sich die Unterzeichnung eines neuen Vertrags weiter. Es ist naheliegend, dass dies Raum für Spekulationen eröffnet.

Mercedes hat bereits dementiert, dass Hamilton übertriebene Gehaltsforderungen habe. Zumal Mercedes es intern nie rechtfertigen könnte, wenn einem Rennfahrer (wie in England kolportiert) 200 Millionen Euro bezahlt würde.

Lewis Hamilton hat zudem selber gesagt, die Story, wonach er den Nummer-1-Status im Team fordere, sei ausgemachter Blödsinn. «Im Gegenteil, es gibt mir einen Kicke, wenn ich mit dem gleichen Material schneller bin als mein Stallgefährte.»

Nun ist das alte Gerücht aufgetaucht, der Weltmeister von 2008 und 2014 habe als Ass im Ärmel bei den Vertragsverhandlungen eine Offerte von Ferrari.

Aber Niki Lauda beschwichtigt: «Das ist Unsinn. Es gibt kein Problem. Wir haben im Grunde alles aussortiert, es gibt keine Diskussionen mehr über irgend etwas. Wir brauchen nur noch eine Unterschrift. Für mich ist das alles erledigt. Wann es verkündet wird, ist mir komplett einerlei. Es gibt keinen Anlass zur Sorge.»

Nochmals: Könnte Hamilton im letzten Moment zu Ferrari gehen?

Niki Lauda: «Nein, kann er nicht. Wir sind uns einig, dass er weiter für uns fährt, er hat sich einverstanden erklärt, wir sind einverstanden, Ende der Geschichte.»

Hamilton zu Ferrari macht auch aus der Perspektive von Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene wenig Sinn: Er will Ruhe im Team haben, und er weiss genau – mit Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen hat er die.

Aber Arrivabene sagt auch: «Für eine Verlängerung muss die Leistung auch weiterhin stimmen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 17.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 08:30, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 17.09., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 17.09., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 5