MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Toto Wolff: «VW-Skandal ohne Folgen für Motorsport»

Von Vanessa Georgoulas
Toto Wolff relativiert: «Ich kann nur meine Meinung dazu sagen, aber ich weiss natürlich nicht, was hinter verschlossenen Türen vor sich geht»

Toto Wolff relativiert: «Ich kann nur meine Meinung dazu sagen, aber ich weiss natürlich nicht, was hinter verschlossenen Türen vor sich geht»

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff bezweifelt, dass der VW-Skandal um manipulierte Abgaswerte von Diesel-Fahrzeugen auf das Motorsport-Programm des deutschen Autobauers auswirken.

Im Fahrerlager von Suzuka wollte sich Toto Wolff vor laufender Kamera noch nicht zum VW-Skandal äussern. Der Mercedes-Motorsportdirektor erklärte auf Nachfrage von Sky Sports F1 nur: «Darüber kann ich nichts sagen.»

Mittlerweile spricht der 43-jährige Wiener doch noch über die missliche Lage des Mercedes-Konkurrenten, der durch eine spezielle Software die Abgaswerte von Diesel-Fahrzeugen manipuliert hat und damit scharf in die Kritik geraten ist.

Allerdings nur mit Vorbehalt, wie Wolff gegenüber Motorsport.com betonte: «Wer bin ich schon, dass ich für VW spreche? Ich kann nur meine Meinung dazu sagen, aber ich weiss natürlich nicht, was hinter verschlossenen Türen vor sich geht.»

Trotzdem ist der Österreicher überzeugt: «Die Welt bleibt durch den VW-Skandal nicht stehen – auch nicht für VW. Da gibt es ein Tagesgeschäft, und dazu gehört auch das Marketing, der Auto-Verkauf und verschiedene Projekte, von denen das Motorsport-Programm nur eines von vielen ist.»

Wolff zählt auf: «Sie sind mit zwei Marken bei Le Mans dabei und mit VW auch in der Rallye-WM. Ausserdem sind sie mit Audi in der DTM unterwegs. Ich glaube nicht, dass der Skandal sich auf diese Projekte auswirken wird, denn das hat eine ganz andere Dimension als das Motorsport-Programm.»

Gemäss Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner seien zumindest alle Bemühungen des grössten europäischen Autobauers, in die Formel 1 einzusteigen, durch den Skandal auf Eis gelegt worden.

Der Brite hatte gegenüber dem amerikanischen TV-Sender NBC angedeutet, dass der deutsche Autobauer Interesse an einem Formel-1-Einstieg mit dem Rennstall aus Milton Keynes gezeigt habe. «Es scheint, als ob das (der Skandal, Anm.) diesen Deal aber in Rauch aufgehen liess.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 10.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 10.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 10.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 10.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
  • Do. 10.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 5