Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Mercedes-Star Lewis Hamilton: Sondermodell MV Agusta

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Champion Lewis Hamilton, ein grosser Motorrad-Fan, hat sich mit dem Kulthersteller MV Agusta zusammengetan – für ein Sondermodell der Brutale Dragster 800 RR.

Formel-1-Champion Lewis Hamilton ist seit vielen Jahren ein grosser Motorrad-Fan. Nun hat sich der Weltmeister von 2008, 2014 und wohl bald auch 2015 mit dem italienischen Kulthersteller MV Agusta zusammengetan, um ein Sondermodell der Brutale Dragster 800 RR herauszugeben. MV-Agusta-Chef Giovanni Castiglioni: «Wir sind stolz darauf, einen so leidenschaftlichen Racer wie Lewis Hamilton als Partner zu haben.»

Das italienische Unternehmen verrät derzeit noch nicht, welche Details genau gegenüber dem bisherigen Modell verändert werden. Es wird nur bestätigt, dass der 30jährige Engländer mit den italienischen Technikern zusammen gearbeitet hat, um das Bike gemäss seinen Wünschen zu verändern. Eine limitierte Auflage der Lewis Hamilton Dragster RR wird im Werk von Varese gebaut.

Schon in Monza war der 42fache GP-Sieger Hamilton mit einer MV Agusta aufgekreuzt und hatte zur Freude der Tifosi sein Hinterrad verrauchen lassen. Der Brite hat nun auch ein kurzes Video veröffentlicht, auf dem er mit einer MV Agusta Gummi gibt. Das Video sehen Sie hier:

Der italienische Flugzeughersteller Agusta hatte nach dem Tod seines Gründers Graf Giovanni Agusta 1927 mit der Herstellung von Motorrädern begonnen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Motorradproduktion 1945 als eigenständige Firma von seinem Sohn Domenico Agusta in Samarate (Italien) unter dem Namen Meccanica Verghera Agusta (frei übersetzt: mechanischer Betrieb Agusta in Verghera – Ortsteil von Samarate) gegründet.

Hamiltons Arbeitgeber Mercedes besitzt seit einem Jahr 25 Prozent Anteile an MV Agusta. «Durch die strategische Kooperation mit MV Agusta sprechen wir zukünftig High-Performance-Enthusiasten bei Fahrzeugen und Motorrädern an. Im Rahmen der Zusammenarbeit im Bereich Marketing und Vertrieb können neue Zielgruppen für beide Häuser weltweit erschlossen werden», hiess es damals bei Mercedes.

Giovanni Castiglioni, dessen Vater und Onkel einst Cagiva gründeten und später MV Agusta kauften, agiert als Präsident und CEO von MV Agusta Motor S.p.A. «MV Agusta und Mercedes passen als Marken perfekt zueinander», betonte Castiglioni bei der Verkündung der Kooperation mit Mercedes. «Sie stehen jeweils für Design, Performance und Exklusivität. Mercedes wird zur weltweiten Expansion und zum beschleunigten Wachstum von MV Agusta beitragen. Die Einzigartigkeit von MV Agusta wird Mercedes einen zusätzlichen Schub verleihen, die Führung im High-Performance-Segment weiter auszubauen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 11