MotoGP: Marquez vereitelt KTM-Sieg

Ferrari-Boss: Alfa-Romeo-Rückkehr zweifellos möglich

Von Rob La Salle
Seit 2015 steht das Alfa-Logo auf dem Formel-1-Ferrari

Seit 2015 steht das Alfa-Logo auf dem Formel-1-Ferrari

​ Ferrari-Boss Sergio Marchionne hatte zuletzt für Aufsehen gesorgt, als er von einer Rückkehr der Marke Alfa Romeo in die Formel 1 sprach. Nun legte er nochmals nach.

Marchionne hatte im Dezember anlässlich der Ferrari-Medienkonferenz in Maranello gesagt: «Ich finde es erstaunlich, welchen Platz die Marke Alfa Romeo noch immer in den Herzen der Menschen hat. Wir denken daran, wie wir Alfa Romeo in die Formel 1 zurückbringen könnten.» Das saß. Und sorgte für ordentlich Aufsehen.

Schließlich war Alfa Romeo die Marke der ersten Stunde in der Formel 1: Die ersten beiden Weltmeister – Giuseppe Farina und Juan Manuel Fangio – sassen 1950 und 1951 in den zeitlos eleganten Alfa Romeo 158 und 159, die zärtlich «Alfetta», also kleine Alfa, genannt wurden. Die Alfetta wurde zu einem der erfolgreichsten Grand-Prix-Renner – 47 von 54 Grands Prix wurden gewonnen, angefangen schon 1938, unterbrochen vom Zweiten Weltkrieg.

Alfa Romeo hat im Rahmen der Formel-1-WM 112 Grands Prix bestritten und 10 davon gewonnen. Das letzte Engagement – 1985 als «Benetton Alfa Romeo» mit Eddie Cheever und Riccardo Patrese. Die Saison war eine Katastrophe: null Punkte.

Doch wie ernst ist es Marchionne mit dieser Ankündigung? Am Montag unterstrich er einen möglichen Einstieg: «Es ist zweifellos möglich. Wie es ablaufen wird, müssen wir noch sehen», so Marchionne.

Denn zunächst müsse man sich sowieso erst einmal auf die Einführung des neuen Alfa Romeo Giulia konzentrieren. «Für eine Verbindung mit der Formel 1 wäre das ideal. Allerdings wäre es für Alfa Romeo schwierig, ohne die Unterstützung eines anderen Teams zurückzukehren», sagte er.

Und rief andere Hersteller zu einem Einstieg in die Formel 1 auf. «Ich denke, dass die Deutschen (BMW, Anm.d.Red.), als sie 2008, 2009 gegangen sind, einen Fehler gemacht haben. Ich ermutige alle Hersteller, in die Formel 1 zu kommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 17:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 15.11., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 15.11., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 15.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 15.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 15.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 15.11., 21:00, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 15.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 15.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 15.11., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 5