Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Williams-Duo enttäuscht: Crash und falsche Strategie

Von Vanessa Georgoulas
Valtteri Bottas nach dem Crash mit Lewis Hamilton: «Die Strafe hat meine Strategie zunichte gemacht»

Valtteri Bottas nach dem Crash mit Lewis Hamilton: «Die Strafe hat meine Strategie zunichte gemacht»

Williams erlebte in der Wüste von Bahrain eine Enttäuschung: Felipe Massa und Valtteri Bottas kamen nicht über die Plätze 8 und 9 hinaus. Der Finne sorgte für Schrott und der Brasilianer hatte Reifen-Sorgen.

Valtteri Bottas' Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis im Bahrain-GP wurden schnell zerschlagen: Der junge Finne sorgte schon in der ersten Kurve für Schrott, weil er nach einem starken Start mit Weltmeister Lewis Hamilton kollidierte. Der Williams-Pilot wurde später von den Regelhütern als Unfallverursacher zur Strafe noch einmal durch die Boxengasse geschickt.

Hinterher erklärte der Finne, der als Sechster gestartet war und die Ziellinie schliesslich als Neunter kreuzte: «Natürlich habe ich mehr erwartet, es ist eine kleine Enttäuschung. Ich hatte einen Mega-Start, doch leider kollidierte ich dann in der ersten Kurve mit Lewis. Das ist sehr schade, denn es hat uns beiden Positionen gekostet.»

Seufzend fügte Bottas an: «Die Strafe hat meine Strategie zunichte gemacht, deshalb war es danach alles andere als einfach. Bei der Kollision verlor ich ein ziemlich grosses Teil meines Frontflügels, was uns natürlich auch nicht schneller gemacht hat. Die ersten beiden Rennen sind für uns nicht gerade gut gelaufen, aber wir bleiben zuversichtlich und hoffen, dass wir das in China wieder wettmachen können.»

Felipe Massa, der vom siebten Startplatz auf die zweite Position schoss, musste sich nach einer missglückten Reifenstrategie mit dem achten Platz begnügen. Der kleine Brasilianer erklärte ohne Umschweife: «Mein Start war grossartig, aber die angepeilte 2-Stopp-Strategie ging nicht auf. Mein Tempo auf der Medium-Mischung war nicht gerade berauschend. Das hat einigen Gegnern mit weichen Reifen die Möglichkeit eröffnet, nach vorne zu kommen. Das war eine Enttäuschung, denn wir haben deutlich mehr erwartet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5