Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Fernando Alonso: «Ohne Fahrspass höre ich auf!»

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso

Fernando Alonso

​Formel-1-Star Fernando Alonso (McLaren-Honda) kündigt klipp und klar an: «Wenn die Autos in der kommenden Saison nicht mehr Spass machen als die gegenwärtigen Renner, dann höre ich auf.»

Im Rahmen einer Medienrunde in Montreal hatte McLaren-Honda-Star Fernando Alonso gesagt: «Vor Sommer 2017 müsst ihr mich über meine Zukunft gar nicht mehr befragen. Erst dann werde ich entscheiden, ob ich weiterfahre.»

Aber so lange werden wir nicht warten müssen, um die Gemütsverfassung des Weltmeisters von 2005 und 2006 (damals mit Renault) auszuloten. Denn der Asturier ist ein miserabler Schauspieler, und wir werden im kommenden Frühling bald spüren, ob Fernando am Fahren Spass hat. Und nur darum geht es, wie er heute in Spa-Francorchamps nochmals betont.

«Jeder weiss, dass im kommenden Jahr mein bestehender Vertrag mit McLaren ausläuft. Dann muss ich eine Entscheidung treffen, ob ich noch Formel 1 fahren will.»

«In den letzten Jahren, besonders in der neuen Turbo-Ära haben sich die Autos stark geändert. Ich sage nicht, sie sind besser oder schlechter, dazu hat jeder seine eigene Meinung. Aber ich darf mich glücklich schätzen, dass ich auch Autos von 2003 bis 2009 fahren konnte. Diese Renner waren meiner Meinung nach viel extremer, mehr Formel 1 eben. Wenn ich heute sehe, dass die besten GP2-Autos nur wenige Sekunden langsamer sind als die langsamsten Grand-Prix-Boliden, dann macht mich traurig.»

«Die modernen Autos sind zu schwer. Sie bauen zu wenig Haftung auf. Wir sparen Sprit. Wir schonen Reifen. Wir haushalten mit der Energie. Das ist alles wider den Instinkt eines Racers. Und 2017 ist für mich ein riesiges Fragezeichen.»

«Ich glaube schon, die kommenden Regeln werden etwas ändern. Wenn die Autos wieder Spass machen beim Fahren, dann bleibe ich wohl noch etwas in der Formel 1. Wenn mir die Renner jedoch das Fahrgefühl wie in den letzten paar Jahren vermitteln, dann höre ich wohl auf. Und das hat nichts damit zu tun, ob der Wagen konkurrenzfähig ist. Es geht rein darum, ob ich wieder Freude am Fahren habe. Die Autos heute machen keinen Spass.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4