Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Formel 1 in Monza: Nico Rosberg ist Fahrer des Tages

Von Andreas Reiners
Nico Rosberg

Nico Rosberg

Premiere für Nico Rosberg: Nach seinem Sieg beim Italien-GP in Monza wurde der Deutsche erstmals zum Fahrer des Tages gewählt.

Nico Rosberg musste erst seinen siebten Saisonsieg einfahren, um von den Fans erstmals zum Fahrer des Tages gewählt zu werden. Nach seinem Triumph in Monza war es also endlich soweit, eine Woche nach seinem Mercedes-Rivalen wurde auch dem Deutschen die Ehre zuteil.

Hamilton war zuletzt in Spa ebenfalls erstmals zum Fahrer des Tages gewählt worden, obwohl auch er zuvor sechs Saisonsiege gefeiert hatte. In Belgien pflügte der Brite aber von Startplatz 21 aus immerhin noch auf Rang drei - für diese Leistung belohnten ihn die Anhänger mit der erstmaligen Wahl.

Rosberg war scheinbar ungefährdet zu seinem 21. GP-Triumph gefahren, aber der Mercedes-Star vermeidet es, das Wort «einfach» zu betonen. «Einfach ist es nie, immerhin machen wir hier Formel 1. Schon der Start ist eine höchst knifflige Sache, wie ich selber schon ein paar Mal am eigenen Leib erlebt habe und wie es heute Lewis passiert ist. Zum Glück war mein Start sehr gut, und der erste Teil des Rennens lief hervorragend. Aber ich musste auf den Abstand zu den Ferrari achten. Sagen wir es vielleicht so: Es war nicht mein härtestes Autorennen.» Für die Wahl reichte es trotzdem.

Neben Rosberg wurden auch Daniel Ricciardo, Max Verstappen, Haas F1-Pilot Romain Grosjean, Toro Rosso-Rückkehrer Daniil Kvyat (zum Zeitpunkt der Auszeichnung noch bei Red Bull Racing), Renault-Zugpferd Kevin Magnussen, Force India-Talent Sergio Pérez, Kimi Räikkönen und Lewis Hamilton schon mit diesem Titel bedacht.

Verstappen erhielt die Ehre in Spanien (Sieg), Kanada (Vierter), Österreich und Großbritannien (jeweils Zweiter), Grosjean in Australien (Sechster) und Bahrain (Fünfter), Kvyat für seinen dritten Platz in China, Magnussen für den siebten Rang in Russland, Pérez für seine beiden dritten Ränge in Monaco und Baku, Räikkönen für den sechsten Platz in Ungarn, Ricciardo für Rang zwei in Hockenheim und Hamilton für Platz drei in Spa.

Fahrer des Tages 2016 im Überblick:

Australien: Romain Grosjean (6.)
Bahrain: Romain Grosjean (5.)
China: Daniil Kvyat (3.)
Russland: Kevin Magnussen (7.)
Spanien: Max Verstappen (1.)
Monaco: Sergio Pérez (3.)
Kanada: Max Verstappen (4.)
Aserbaidschan/Europa: Sergio Pérez (3.)
Österreich: Max Verstappen (2.)
Großbritannien: Max Verstappen (2.)
Ungarn: Kimi Räikkönen (6.)
Deutschland: Daniel Ricciardo (2.)
Belgien: Lewis Hamilton (3.)
Italien: Nico Rosberg (1.)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4