MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Alessandro Kouzkin holt sich Pau-Sieg

Von Annette Laqua
Alessandro Kouzkin bei der Zieldurchfahrt in Pau

Alessandro Kouzkin bei der Zieldurchfahrt in Pau

Der erst 16 Jahre alte Russe gewann in den Straßen von Pau sein erstes Formel Master-Rennen.

Nur vom fünften Startplatz begann der Teenager sein Rennen, doch er benötigte gerade einmal neun Runden, um sich die Führungsposition zu holen. «Es war kein einfaches Rennen, aber ein ganz Besonderes: mein erster Sieg im Formel Master. Ich bin richtig happy.»

Am Start noch hatte Dennis Retera P1 inne. In der vierten Runde musste sein erster Rivale aufgeben. Frankie Provenzano schmiss seinen Boliden beim Angriff auf den Führenden in die Mauer und schied aus. Einen Umlauf später attackierte Harald Schlegelmilch Retera, doch auch der Lette fand keinen Weg vorbei am AR-Mann. Immerhin endete er nicht in der Streckenbegrenzung, aber seinen Verfolgerplatz musste er in der gleichen Runde noch an Alessandro Kouzkin abgeben.

Wenige Minuten später war Retera dann fällig: Kouzkin bremste spät und zog erfolgreich vorbei. «Ich bin auch mit dem zweiten Platz zufrieden, denn es ist mein erstes Rennen in dieser Serie. Alessandro ist ein gutes Überholmanöver gelungen», fasste Dennis Retera zusammen.

Hinter ihm machte sich Pål Varhaug auf den Weg, der zweite Rookie auf dem Siegerpodest zu sein. Der Norweger von Jenzer Motorsport durfte sich damit über zwei Podestränge auf dem schwierigen Stadtkurs von Pau freuen, denn schon am Samstag sah er als Dritter die Zielflagge. «Das Rennen hat richtig Spaß gemacht. Klasse auch, dass ich wieder einen in den Top 3 bin.»

Alexander Rossi, der im vergangenen Winter das Weltfinale der Formel BMW für sich entscheid, überquerte die Ziellinie als Vierter vor Earl Bamber und Marcello Puglisi. Und auch Fabio Leimer, der als Siebter ausserhalb der Punkteränge klassiert war, erhielt noch einen Zähler für die schnellste Rennrunde. Ihm gelang sogar ein neuer Rundenrekord für Formel Master-Fahrzeuge auf dem Stadtkurs im südfranzösischen Pau.

In der Gesamtwertung liegt der Schweizer weiterhin in Führung, sein Vorsprung ist mit zwei Punkten auf den heutigen Sieger Kouzkin allerdings nicht sehr groß. Der beste Rookie Verhaug folgt auf P3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5