Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Rossi schreibt Geschichte

Von Annette Laqua
Alexander Rossi

Alexander Rossi

Alexander Rossi schrieb in Brünn Geschichte: Er gewann als erster US-Amerikaner ein Formel Master-Rennen.

Der letztjährige Sieger des Formel-BMW-Weltfinals ist nicht nur der erste Amerikaner, sondern auch der erste ISR-Pilot, der einen Lauf des Formel Master für sich entscheiden konnte.
Rossi holte sich die Führung schon in der ersten Runde von Nicolas Maulini und fuhr einem sicheren Triumph entgegen. «Gestern waren wir schon sicher, dass das Trocken-Set-Up gut ist und wir konkurrenzfähig sein werden. Der Sieg ist toll, aber wir haben noch genug Arbeit vor uns.»

Für den lange Zeit auf Rang zwei fahrenden Josef Král endete das Rennen mit Frust. Er erhielt eine schwarze Flagge, weil er einer Aufforderung zum Boxenhalt wegen eines defekten Frontflügels nicht nachkam.

Seine Disqualifikation sorgte dafür, dass Vladimir Arabadzhiev und Sergey Afanasiev auf das Podest vorgespült wurden. «Gestern lief es nicht sehr gut für mich, aber heute fühlte ich mich schon wesentlich besser in meinem Auto. Zu Beginn wollte ich an Nicolas Maulini vorbei, aber es klappte nicht. Dann zog Josef Král an mir vorbei, aber er wurde schon vor dem Ziel aus dem Rennen genommen», sagte Vladimir Arabadzhiev nach der Zieldurchfahrt.

Als Vierter beendete Erik Janis das Rennen. Kasper Anderson, der nur von Startplatz neun loslegte, überholte Fabio Leimer am Start und wurde schließlich mit dem fünften Platz belohnt. Der letzte Punkterang ging an den Schweizer Fabio Leimer, der seine Führungsposition in der Gesamtwertung behielt. Sein Vorsprung auf seinen Jenzer-Teamkollegen Pål Verhaug, der als bester Rookie klassiert ist, beträgt neun Punkte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 26.08., 11:50, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 26.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 26.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 26.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 26.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 26.08., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 26.08., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Di. 26.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 26.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 26.08., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2608054512 | 4