MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Josef Král siegt in Ungarn

Von Annette Laqua
Sieger Josef Král

Sieger Josef Král

Für seinen ersten Sieg in diesem wählte Josef Král den Premierenauftritt des Formel Master bei der Formel 1. In Ungarn besiegte er Dauersieger Fabio Leimer.

Schon im Qualifying machte der Tscheche aus der Mannschaft JD Motorsport klar, dass er einer der stärksten Kandidaten auf den Sieg ist. Er eroberte die Pole Position. Von dieser setzte er sich im Rennen sofort in Führung und fuhr einem Start/Ziel-Sieg entgegen. Für sein italienisches Team JD war es der erste Erfolg in dieser Saison.
«Mein Start war toll, was auch der Schlüssel zum Sieg war. Hier in Ungarn kann man kaum überholen, deshalb war es wichtig, am Start die erste Position zu halten. Zu Beginn hatte ich ein paar Probleme mit den Bremsen, aber dann fand ich eine gute Balance. Danach versuchte ich, einige Runden lang zu pushen, um einen Vorsprung auf Fabio aufzubauen. Der Rest war Formsache», erzählte der Sieger hinterher.

Trotz seines guten Starts konnte [*Person Fabio Leimer*] nicht an [*Person 4631 Josef Král*] vorbeikommen. Er sah das Ziel als Zweiter, was seinem fünften Podium in diesem Jahr entsprach. «Der Start war wichtig. Ich wollte unbedingt Josef überholen, aber sein Beginn war ebenfalls verdammt gut. In der Anfangsphase war ich etwas schneller als Josef, aber ich habe in der letzten Kurve immer etwas Zeit liegen gelassen, so dass mir der Speed auf der Geraden fehlte. Nach einigen Runden wurde er schneller und ich habe mich nur noch darauf konzentriert, meine zweite Position zu halten.»

Alexander Rossi gelang es, am Start einen Platz gutzumachen, er zog an Earl Bamber vorbei auf P3. Diesen hielt er bis ins Ziel. «Bisher war der Start nicht gerade meine Stärke. Ich habe einige Zeit damit verbracht, ihn besser zu lernen und heute war der Beginn wirklich gut.»

Als Vierter sah Alexander Sims bei seinem ersten Start in der Serie das Ziel. Er schnappte sich Bamber in der 14. Runde und wäre auch noch seinem Namensvetter Rossi gefährlich geworden, wenn das Rennen noch länger gedauert hätte. Earl Bamber blieb der fünfte Rang von Paul Meijer, Sergey Afanasiev und Erik Janis. Der amtierende Rookie-Champion der Formel-3-Euroserie darf als Achter morgen von der Pole Position aus starten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 6