MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Jubiläum an Pfingsten: Bergring-Macher optimistisch

Von Hans-Werner Ruge
Der Bergring im winterlichen Kleid

Der Bergring im winterlichen Kleid

Auch wenn das hügelige Gelände des traditionsreichen Teterower Bergrings in diesen Tagen eher das Bild eines perfekten Wintersportorts abgibt, gehen die Gedanken der Bahnsportfans gerne ein paar Monate voraus.

Für Pfingstsonntag, 23. Mai 2021, plant der MC Bergring Teterow das im Vorjahr den behördlichen Corona-Beschränkungen zum Opfer gefallene 100. Rennjubiläum auf der Grasbahn mit allen im Rahmenprogramm vorgesehenen Feierlichkeiten. Zudem soll am Vorabend zum fünften Mal in Folge die Speedway-Weltelite beim Deutschland-GP ans Startband rollen. Der Vorverkauf läuft und die organisatorischen Vorbereitungen für das Mega-Bahnsport-Event liegen im Plan.

Seit Oktober vergangenen Jahres laufen an der 1877 Meter langen Grasbahn umfangreiche Sanierungsarbeiten. Die noch aus den 1960er-Jahren stammenden Eisenbarrieren der inneren und äußeren Bahnbegrenzung wurden bereits komplett entfernt und von einer Spezialfirma durch Leitplanken analog der Autobahn ersetzt. In einer dritten Arbeitsphase werden jetzt auf knapp 4 km Länge Kunststoffplatten mit einer Höhe von 1,25 m montiert. Nach Aussage von Clubchef Klaus Reinders sollen diese Arbeiten bis Ende Februar abgeschlossen werden, um anschließend die notwendigen Erdarbeiten zur Wiederherstellung der Grasnarbe auf der geschichtsträchtigen Rennstrecke zu bewerkstelligen.

Mit Hilfe von Fördermitteln des Landes, sowie mit Unterstützung des ADAC und der Stadt Teterow, werden insgesamt etwa 730.000 Euro in die legendäre Sportstätte investiert. «Mit der neuen Bande machen wir den Bergring sicherer und haben dann Ruhe für die nächsten 40 Jahre», meint der Vorstand.

«Ich bin optimistisch», bekräftigte Organisationschef Adi Schlaak die Grundstimmung der Bergring-Macher in dieser schwierigen Zeit. «Bis Mitte Mai ist noch ein bisschen Zeit und wir sind eine Open-Air-Veranstaltung auf riesigem Gelände. Bis Anfang April wird sich zeigen, ob es Auflagen für Veranstaltungen wie das Bergringrennen und den Grand Prix gibt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5