Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

IDM 125: Toni Finsterbusch vor Marvin Fritz

Von Andreas Gemeinhardt
Toni Finsterbusch: Pole, Sieg und schnellste Rennrunde

Toni Finsterbusch: Pole, Sieg und schnellste Rennrunde

Toni Finsterbusch gewinnt in Assen das Rennen der IDM 125 vor Marvin Fritz, Luca Grünwald sowie Niklas Ajo und ist damit neuer Vizemeister in der Achtelliterklasse.

In der IDM 125 fiel die Titelentscheidung bereits vor drei Wochen auf dem Schleizer Dreieck. Der 15-jährige Luca Grünwald (D/Seel) aus Waldkraiburg holte sich auf der Naturrennstrecke in Thüringen vorzeitig die Meisterkrone. Sein Freudenberg-Racing-Teamkollege Toni Finsterbusch (D/KTM) sicherte sich an diesem Wochenende mit dem Sieg auf dem TT Circuit van Drenthe in Assen den Vizemeistertitel.

Toni Finsterbusch (D/KTM) gelang im Qualifying der IDM 125 mit 1:48,378 die schnellste Runde. Hinter dem 17-jährigen Krostitzer reihten sich der neue Titelträger Luca Grünwald (D/Seel), Marvin Fritz (D/Honda), Florian Alt (D/Aprilia), Patrick Meile (CH/Aprilia), Giulian Pedone (CH/Aprilia) und Damien Raemy (CH/KTM) ein. Gaststarter Niklas Ajo (FIN/Derbi) belegten den achten Startplatz.

Erstmals in dieser Saison bestritten die Piloten der IDM 125 auf dem TT Circuit in Assen den letzten Lauf eines IDM-Rennwochenendes. Aufgrund der ständig wechselnden Witterungsverhältnisse, mehrerer Abbrüche und die daraus resultierenden Zeitplanänderungen wurde das Rennen der Achtelliterklasse erst nach 18.00 Uhr gestartet. Die Rennleitung verkürzte die Distanz auf zwölf Runden.

Bis zur zehnten Runde lag das Führungstrio Toni Finsterbusch, Marvin Fritz und Luca Grünwald eng beieinander. Dann forcierte Finsterbusch das Tempo und distanzierte Fritz um 1,6 Sekunden. Grünwald riskierte nach einigen Rutschern nichts mehr und begnügte sich mit dem dritten Platz. Niklas Ajo (FIN/Derbi) beendete das Rennen auf dem vierten Rang vor Philipp Öttl (D/KTM) und Florian Alt (D/Aprilia).


Ausführliche Rennberichte vom IDM-Lauf in Assen lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 2010/35, die ab kommenden Dienstag (24.August) erhältlich ist.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5