IDM Nürburgring: Der Plan am Sonntag

Der Sonntag am Nürburgring
Ungern erinnert man sich an die morgendlichen Nebelschwaden aus dem Vorjahr, die die Nürburgring-Gäste zum Nichtstun verdonnerten. Ein Problem, das in diesem Jahr kein Thema ist.
Die Zahlen
Die Distanzen, welche die verschiedenen Klassen am Nürburgring zu bewältigen haben, variieren. Die IDM Superbike darf mit 18 Runden am meisten fahren. Zwei weniger sind es für die IDM Supersport und den Northern Talent Cup. Die Pro Supersock 1000 darf 15 mal rundfahren. Nur 13 Runden gibt es für die IDM Sportbike, den ADAC Junior Cup und den Kawasaki-Cup.
Die Vorschau
Wer vom Nürburgring nicht genug kriegen kann, hat noch Möglichkeiten, sich in der Eifel zu vergnügen.
Nürburgring Drift Cup 07. September 2025. Quer ist mehr: Die nächste Runde des Nürburgring Drift Cup am 6. und 7. September in der Müllenbachschleife steht parallel zur IDM an. Die Piloten beweisen bei spektakulären Tür-an-Tür-Duellen in ihren bis zu 1000 PS-starken Fahrzeugen, wer die größte Fahrzeugbeherrschung hat. Tagestickets kosten 20 Euro, das Wochenendticket ist für 35 Euro erhältlich.
ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie 13. und 14. September und 27. September 2025. Ein Wochenende, zwei Rennen und 25 Kilometer Grüne Hölle: Das ist der Doubleheader der Nürburgring Langstrecken-Serie. Mehr als 100 Fahrzeuge treten zu vierstündigen Rennen an – eines am Samstag, eines am Sonntag. Pfeilschnelle GT-Autos teilen sich die anspruchsvollste Strecke der Welt mit seriennahen Rennwagen.
Disney Channel Mitmach-Kino 13. und 14. September 2025. Micky Maus begeistert wieder die kleinen Nürburgring Besucher. Beim Disney Channel Mitmach-Kino dürfen Kinder im Alter von zwei bis sieben Jahren eine Stunde lang mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln.
Carolin Kebekus am 20. September 2025. Tickets sind ab 44,85 Euro zu bekommen.
ADAC 1000km-Rennen 20. und 21. September 2025. Das 1000km-Rennen – seit Jahrzehnten ein Garant für legendäre Rennaction am Nürburgring. Seit einiger Zeit wird es als spannendes Revival historischer Rennwagen ausgetragen. Beim spektakulären Hauptrennen am Samstag treten rund 100 Rennwagen zu einem siebenstündigen Marathon über die Kombination aus Nordschleife und Grand-Prix-Strecke an.
Der Stream
Am Sonntag gibt es für Motorrad-Fans viel zu tun. Denn neben der IDM kann man auch bei den MotoGP-Rennen von Katalonien und der WorldSBK in Magny Cours dabei sein. Die IDM-Rennen werden wieder kostenlos über den IDM-YouTube-Kanal gezeigt. «Es wird ein die Meisterschaft entscheidendes Wochenende in allen drei IDM-Klassen und im Northern Talent Cup rechnen wir schon in Rennen 1 mit unserem Fynn Kratochwil als vorzeitigem Meister», orakelte Produktionsleiter Stephan Kraus. «Vor Ort am Nürburgring-Mikro: Lukas Gajewski, Tommi Deitenbach, Anabela „Chicki“ Turina und Marvin Eckert.»
Der Sendeplan
11:15 Uhr – Welcome Moderation
11:20 Uhr – IDM SUPERBIKE RACE 1 (race start 11:30 Uhr)
12:15 Uhr – Northern Talent Cup RACE 2 (race start 12:20 Uhr)
12:50 Uhr – IDM Fan Walk
13:40 Uhr – Kawasaki Ninja ZX-4RR Cup RACE 2 (race start 13:45 Uhr)
14:20 Uhr – IDM SUPERSPORT RACE 2 (race start 14:30 Uhr)
15:10 Uhr – IDM SPORTBIKE RACE 2 (race start 15:20 Uhr)
16:00 Uhr – IDM SUPERBIKE RACE 2 (race start 16:10 Uhr)
Das Wetter
Am Nürburgring ist es am Morgen locker bewölkt bei Temperaturen von 12°C. Im weiteren Tagesverlauf gibt es am Nachmittag und am Abend strahlenden Sonnenschein bei Werten von 16 bis zu 22°C. Nachts ziehen Wolkenfelder durch bei Werten von 14°C. Der Wind weht aus südöstlicher Richtung mit Geschwindigkeiten von 5 bis 14 km/h. Mit Böen zwischen 17 und 43 km/h ist zu rechnen. (Quelle: wetter.com)
Der Zeitplan für Sonntag, den 07.09.25
08.30 bis 08.55 Uhr Q2 ADAC Junior Cup
09.00 bis 09.30 Uhr Q2 NTC
09.40 bis 10.20 Uhr Warm-up
10.45 bis 11.15 Uhr R2 ADAC Junior Cup
11.30 bis 12.10 Uhr R1 IDM Superbike
12.20 bis 12.50 Uhr R2 NTC
12.50 bis 13.30 Uhr IDM Fan-Walk
13.45 bis 14.20 Uhr R2 Kawasaki Cup
14.30 bis 15.10 Uhr R2 IDM Supersport
15.20 bis 16.00 Uhr R2 IDM Sportbike
16.10 bis 16.45 Uhr R2 IDM Superbike
16.50 bis 17.30 Uhr R2 Pro STK 1000