IDM Nürburgring: Soomer macht Beute am Freitag

Hannes Soomer
Erstmals in dieser Saison wurde vor dem eigentlichen Start in das IDM-Wochenende ein Trainingstag angeboten, den sich auch zahlreiche IDM Superbike-Piloten gönnten. Das Wetter war wie oft in der Eifel: Durchwachsen. Schnellster Mann war am Donnerstag Lukas Tulovic (Ducati). Er hatte in der letzten Session des Tages mit seiner Zeit von 1.25,166 min den bis dahin Führenden Hannes Soomer (BMW) verdrängt. Doch der Este war drangeblieben und lag am Ende des Tages 0,014 sec hinter Tulovic auf Rang 2. Florian Alt war Dritter mit einer Zeit von 1.25,389 min. Dahinter ging es weiter mit Bálint Kovács, Leandro Mercado und Toni Finsterbusch. Die ersten Elf lagen innerhalb einer Sekunde.
Gähnende Leere am Vormittag
Am Freitag wurde es dann in Sachen IDM erstmals ernst. Staubtrocken war die Strecke nicht, doch hier und da konnte man hinter der ansonsten dichten Wolken-Decke die Sonne zumindest erahnen. Der Wuppertaler Max Schmidt ging mit seiner BCC-BMW als Erster auf die Strecke. Und war damit alleine auf weiter Flur. Da die Wetterprognosen über das gesamte Wochenende Besserung versprachen, blieben die meisten Boxentore zu und man sparte die Körner für den Nachmittag. In den letzten fünf Minuten zeigten sich immerhin acht Piloten auf der Strecke. Florian Alt (Honda), Schmidt, Leandro Mercado (BMW), Isaac Vinales (Kawasaki), Lorenzo Zanetti (Ducati) und Maximilian Kofler (Yamaha). Für eine Runde tauchten noch Soma Görbe (BMW) und Jan Mohr (Yamaha) auf. Die Bestzeit ging mit einer 1.27,137 min an Mercado.
Erstes Kräftemessen
Sonnenbrand-Gefahr bestand auch beim zweiten Freien Training nach dem Mittagessen nicht. Somit war die Strecke entsprechend gefüllt, nachdem sich alle auf den Weg gemacht hatten. 20 Fahrer traten beim vorletzten Superbike-Wochenende der Saison 2025 an. Nach zwei Minuten stockte erst einmal das offizielle Live-Timing für vier Minuten und sorgte für die Portion Extra-Spannung.
Wieder auf Sendung erschien Tulovic auf Platz 1 mit einer Zeit von. 1.24,678 min. Dem ersten Piloten, der eine 24 vor dem Komma stehen hatte. Jan-Ole Jähnig war mit seiner 1.25,061 min dicht an der Grenze dran. 1.25er-Zeiten gab es inzwischen bis Platz 12. Eine Eintagsfliege war Tulovics 1.24er- Runde nicht, er gönnte ich gleich drei in Folge. Als Dritter hielt sich Soma Görbe, eine Zehntel vor Lorenzo Zanetti. Florian Alt dümpelte zur Halbzeit noch auf Platz 9, auf dem Punkt eine Sekunde langsamer als Tulovics Bestzeit.
Nach einem kleinen Päuschen in der Box schaffte auch Hannes Soomer den Sprung. 1.24,974 min hievten ihn auf den zweiten Rang, aber immer noch 0,606 sec Rückstand auf den Führenden. Mercado auf Rang 4 grüßte mit einer 1.25,121 min. Unterdessen bog Soomer in die Box ab, Tulovic machte sich am anderen Ende wieder auf den Weg.
Vorarbeit für Samstag
Kurz vor Feierabend ging es mit dem Pre Practice in die dritte und letzte Runde des IDM Superbike-Tages. Hannes Sommer ging als einer der Ersten auf die Strecke und setzte sich mit einer 1.25,179 min an die Spitze. Etwa 30 Sekunden lang, denn auch die Konkurrenz dreht von der ersten Sekunde an am Gasgriff. Jähnig übernahm Platz 1 mit einer 1.24,939 min und verbesserte sich in Runde 2 auf eine 1.24,581 min. Ganze zwei Zehntel schneller war in seiner dritten Runde aber Hannes Soomer, was für den Esten die vorläufige Spitzenposition bedeutete. Und das Alles geschah in den ersten sieben von 30 Trainingsminuten.
Bis zu Toni Finsterbusch auf Platz 7 waren die Piloten bei einer 1.24-Zeiten angekommen. Der erste 1.25er-Fahrer war als Achter Florian Alt. Für alle anderen galt, unter die ersten 12 zu kommen, damit man den sicheren Platz in der Superpole 2 hatte und sich so die Ehrenrunde über die Superpole 1 zu sparen.
Die Spitzenreiter hatten sich beruhigt und fuhren nach den ersten rasenden Runden längere Trainingsabschnitte. Zehn Minuten vor Schluss hatte Leon Origs Yamaha-Pilot Kofler aus den Top-12 gekegelt und Alt rackerte sich auf Platz 11 ab. Sieben Minuten vor der Zielflagge ging Soma Görbe, zu dem Zeitpunkt Zehnter, zu Boden, konnte aber weiterfahren. Alt hatte sich auf eine 1.25,0 min verbessert, blieb aber trotzdem auf Rang 11 hängen. Vor allem im ersten Abschnitt ließ er das eine oder andere Zehntel liegen. Tulovic war da schon in seiner 16. Runde unterwegs und schaffte ebenfalls noch eine 1.25,0 min, kam aber nicht an seine Zeit vom Vormittag heran.
Weiter geht’s am Samstag. Erst mit dem dritten Freien Training und später mit zwei Superpole-Sessions.
Ergebnis IDM Superbike 2.Freies Training
1. Lukas Tulovic (D/Ducati) 1.24,292 min
2. Hannes Soomer (EST/BMW) 1.24,974 min
3. Jan-Ole Jähnig (D/BMW) 1.25,061 min
4. Leandro Mercado (RA/BMW) 1.25,121 min
5. Bálint Kovács (H/BMW) 1.25,131 min
6. Soma Görbe (H/BMW) 1.25,238 min
7. Lorenzo Zanetti (I/Ducati) 1.25,354 min
8. Maximilian Kofler (A/Yamaha) 1.25,354 min
9. Toni Finsterbusch (D/BMW) 1.25,364 min
10. Florian Alt (D/Honda) 1.25,446 min
Ergebnis IDM Superbike Pre Practice
1. Hannes Soomer (EST/BMW) 1.24,376 min
2. Jan-Ole Jähnig (D/BMW) 1.24,581 min
3. Lukas Tulovic (D/Ducati) 1.24, min
4. Leandro Mercado (RA/BMW) 1.24,694 min
5. Kevin Orgis (D/BMW) 1.24,816 min
6. Bálint Kovács (H/BMW) 1.24,894 min
7. Toni Finsterbusch (D/BMW) 1.24,956 min
8. Twan Smits (NL/Yamaha) 1.25,046 in
9. Lorenzo Zanetti (I/Ducati) 1.25,067 min
10. Soma Görbe (H/BMW) 1.25,074 min
11. Florian Alt (D/Honda) 1.25,095 min
12. Leon Orgis (D/BMW) 1.25,369 min
Superpole 1
13. Maximilian Kofler (A/Yamaha) 1.25,423 min
14. Isaav Vinales (SP/Kawasaki) 1.25,430 min
15. Max Schmidt (D/BMW) 1.25,555 min
16. Marco Fetz (D/BMW) 1.25,727 min
17. Jan Mohr (A/Yamaha) 1.25,908 min
18. Milan Merckelbagh (NL/BMW) 1.25,921 min
19. Christoph Beinlich (D/BMW) 1.26,691min
20. Sandro Wagner (D/BMW) 1.27,109 min