Superbike-WM: Toprak zurück am Unfallort

Koflers mit Fogarty, Reiterberger und Öttl am Start

Von Esther Babel
Maximilian und Andreas Kofler zuhause

Maximilian und Andreas Kofler zuhause

Beim Oldtimer GP Schwanenstadt im österreichischen Pitzenberg-Aich gaben sich am vergangenen Wochenende über 300 Piloten ein Stelldichein und begeisterten Tausende Fans rund um die Strecke.

Andreas und Maximilian Kofler konnten sich vor ihrem IDM-Einsatz am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring schon im Vorfeld ordentlich warmfahren. Bei einem Einsatz im Rahmen des Oldtimer GP von Schwanenstadt genossen sie eine Tour vor vollen Rängen. «Die Veranstaltung war mal wieder richtig geil», lobte Maximilian Kofler die Macher. «Es waren wieder richtig viel Leute da, bei der Legenden-Klasse hatten sie wieder richtig coole Fahrer dabei. Die Zuschauer, die vielen Fahrer, einfach der Wahnsinn.»

Auch Superbike-Ikone Carl Fogarty gab sich am vergangenen Wochenende beim Oldtimer-GP in Schwanenstadt die Ehre, sowie der WM-Pilot Philipp Öttl und der vierfache IDM Superbike-Meister und Langstrecken WM-Pilot Markus Reiterberger zeigten ihr Können. Den Gesamtsieg räumte jedoch ein Amateur ab.

Alle zwei Jahre veranstaltet der MSV Schwanenstadt den Oldtimer-Grand-Prix, am letzten Augustwochenende war es wieder so weit. Bei spätsommerlichen Wetterbedingungen (einige Regentropfen Samstagmittag, aber am Sonntag strahlend-blauer Himmel) und vor einer überragenden Zuschauerkulisse von ca. 12.000 Menschen brachten die mehr als 340 Teilnehmer spannenden und schönen Motorradsport in die Gemeinde Pitzenberg-Aich bei Schwanenstadt.

Da durfte mit den Kofler-Brüdern, Andreas kämpft aktuell um den Supersport-Titel und Maximilian ist in der Superbike-Klasse unterwegs, die österreichische IDM-Fraktion nicht fehlen. Die schnellsten Piloten waren am Samstag der Freilassinger Philipp Öttl auf einer Superbike-Werks-Ducati von 2017, sowie am Sonntag der Obinger Markus Reiterberger auf einem BMW-Superbike von alpha Racing. Auch der vierfache Superbike-Weltmeister, Carl Fogarty begeisterte die Fans mit seiner original Ducati 996RS, mit der er 1999 seinen letzten Titel gewann. Gerade die Mischung aus alten und neueren Motorrädern begeisterte die Fans.

Weil es sich beim Oldtimer-GP aber um einen Gleichmäßigkeitswettbewerb handelt, wurde Gesamtsieger der Veranstaltung Andreas Putz. Der Österreicher startete in der Klasse 4 mit der gleichmäßigsten Pace aller Teilnehmer.

«Es hat richtig viel Spaß gemacht», betonte Maximilian Kofler, «einfach schön, die Begeisterung der Leute für unseren Sport zu sehen. Auch für uns war es ein richtig geiles Wochenende.» Ähnlich begeistert zeigte sich auch sein kleiner Bruder Andreas: 
«Unglaubliches Wochenende. Es war einfach unglaublich vor Freunden und Familien so nah an Zuhause zu fahren und es ist eine große Ehre für mich, Teil eines solchen Vereins zu sein.»

Ab Donnerstag geht allerdings wieder der Ernst des Rennfahrer-Lebens los, wenn die Testrunden auf dem Nürburgring zum vorletzten IDM-Event 2025 anstehen. Vor allem für Andreas Kofler werden vor allem in Österreich die Daumen gedrückt, damit er die Nummer 1 des Meisters erneut ins Alpenland bringt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 21:50, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 04.09., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 04.09., 00:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 04.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 04.09., 03:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 04.09., 03:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 04.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 04.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0309212012 | 5