IDM-Kalender 2026: Brünn statt Schleiz

Von Esther Babel
Der Kalender 2026

Der Kalender 2026

Im Rahmen des IDM-Finales auf dem Hockenheimring gaben die IDM-Macher ihren geplanten Kalender für das kommende Jahr bekannt. Von Mai bis September gibt es wieder sieben Events.

Beim Industrie- und Teamchef-Meeting am Samstagabend im Rahmen des Finales 2025 auf dem Hockenheimring präsentierte der IDM-Promoter nicht nur die Ideen für die Ausweitung der IDM in eine Art ‚Europameisterschaft‘, inklusive allerlei Neuerungen. Es gab auch die Vorstellung des neuen IDM-Kalenders, der anschließend auf der IDM-Seite veröffentlicht wurde.

Schon am Freitag war für viele IDM-Fans die schockierende Nachricht gekommen, dass es keine Fortsetzung der IDM auf dem Schleizer Dreieck geben würde. Stattdessen tauchte im neuen Kalender die tschechische MotoGP-Strecke von Brünn auf.

Gestartet wird die IDM 2026 nach einjähriger Pause wieder auf dem Sachsenring. Von dort geht die Reise weiter nach Brünn zu Lauf 2. Die IDM bleibt in Tschechien und geht in Most weiter. Das vierte von sieben Wochenende steigt in der Motorsport Arena Oschersleben.
Auch im Anschluss bleibt die IDM auf vertrauten Wegen. Assen in den Niederlanden, der Nürburgring in der Eifel und erneut das Finale Ende September auf dem Hockenheimring.

«Mit diesem Fahrplan setzt die IDM auf eine ausgewogene Mischung aus Tradition, Internationalität und sportlicher Herausforderung», sagt Serienmanager Normann Broy und fügt hinzu, «wir veröffentlichen die Termine traditionell beim großen IDM-Finale, damit Teams, Fahrer und auch die Fans schon sehr früh mit ihren Planungen beginnen können.»

IDM Termine 2026

08.05.-10.05.2026 Sachsenring
29.05.-31.05.2026 Brünn (CZ)
26.06.-28.06.2026 Most (CZ)
31.07.-02.08.2026 Oschersleben
14.08.-16.08.2026 Assen (NL)
04.09.-06.09.2026 Nürburgring
25.09.-27.09.2026 Hockenheim

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 16.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 16.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 16.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611212011 | 4