IDM Hockenheim-Pole geht an Bálint Kovács (BMW)
Da es auf dem Hockenheimring vor nicht allzu langer Zeit stellenweise einen neuen Asphalt gegeben hatte, war das mit dem kompletten Abtrocknen der Strecke bis zur Superpole Sitzung am Mittag eine zähe Angelegenheit. Die Ideallinie war zwar trocken, doch ein paar nassen Spots machten das Rennfahrer-Leben dennoch schwer.
Lorenzo Zanetti, Kevin Orgis und Honda-Gast Patrick Hobelsberger hatten sich über die Superpole 1 noch in die entscheidende Superpole 2 gefahren und waren nach einer fünfminütigen Verschnaufpause schon wieder startklar für den Kampf um die ersten 15 Startplätze. Am Vortag war bei der Nachmittags-Session Bálint Kovács mit einer Zeit von 1.25,189 min der Schnellste gewesen.
Doch erst in der Superpole 2 ging es beim Thema erster Startplatz um die Wurst. 15 Minuten ließen keine Zeit mehr für offenen Fragen. Kovács, Leon Orgis und das GERT56-Duo nahmen den Hockenheimring als Erste unter die Räder. Wenig später waren alle 15 Kandidaten unterwegs. Lukas Tulovic war im ersten Sektor der Schnellste, und auch im zweiten Abschnitt seiner ersten gezeiteten Runde war er auf Bestzeit-Kurs. Am Ende sprang eine Zeit von 1.26,099 min raus. Und damit der erste Platz.
Bálint Kovács lag eine halbe Sekunde hinter dem Titelkandidaten auf Rang 2. Kevin Orgis war kurz Dritter, musste aber dann Florian Alt Platz machen. Pech hatte Leandro Mercado. Der Argentinier war ausgerutscht, konnte seine Fahrt in Richtung Box aber wieder aufnehmen. Sein Teamkollege Hannes Soomer rackerte sich derweil nach vorne auf den dritten Platz.
Zur Halbzeit hatte sich Kovács ordentlich warmgefahren und setzte sich mit einer 1.25,533 min an die Spitze der Konkurrenz. Tulovic blieb mit seiner Zeit zwei Zehntel hinter dem Ungar auf Platz 2. Doch auch Soomer war ordentlich in Schwung gekommen und schob sich am Deutschen vorbei. Alt war inzwischen auf Rang 8 abgerutscht. Mercado harrte nach wie vor in der Box aus und war fünf Minuten vor Schluss nur noch 12.
Patrick Hobelsberger griff von Platz 15 erst in den letzten Minuten aktiv ins Geschehen ein. Doch der Blick blieb auf der Spitze, an dem das Duell zwischen Kovács und Soomer tobte und in den letzten drei Minuten noch durch Tulovic garniert wurde. Nicht ohne mich hatte sich wohl Alt gedacht und rauschte mit einem Satz vor auf den zweiten Platz, 0,063 sec hinter Kovács. Soomer und Tulovic kämpften auf den Plätzen 3 und 4. Unter Beobachtung von Toni Finsterbusch und Yamaha-Pilot Twan Smits.
Kovács verzichtete wie auch Teamkollege Soomer auf einen Boxenstopp und beide zogen bis zum Schluss durch. Die Arbeit wurde mit der ersten Startreihe belohnt, lediglich getrennt durch Alt auf Rang 2. Auf dem Daten-Kanal der Race-Control wurden noch Ausrutscher von Jähnig und Alt vermeldet. Mercado konnte noch zwei Runden drehen und sich damit auf den achten Platz retten.
Ergebnis IDM Superbike Superpole 2
1. Bálint Kovács (H/BMW) 1.25,596 min
2. Florian Alt (D/Honda) 1.25,463 min
3. Hannes Soomer (EST/BMW) 1.25,638 min
4. Lukas Tulovic (D/Ducati) 1.25,832 min
5. Twan Smits (NL/Yamaha) 1.25,966 min
6. Toni Finsterbusch (D/BMW) 1.26,153 min
7. Jan-Ole Jähnig (D/BMW) 1.25,219 min
8. Leandro Mercado (RA/BMW) 1.26,268 min
9. Kevin Orgis (D/BMW) 1.26,306 min
10. Lorenzo Zanetti (I/Ducati) 1.26,357 min
11. Maximilian Kofler (A/Yamaha) 1.26,598 min
12. Leon Orgis (D/BMW) 1.26,656 min
13. Soma Görbe (H/BMW) 1.26,658 min
14. Milan Merckelbagh (NL/BMW) 1.26,709 min
15. Patrick Hobelsberger (D/Honda) 1.26,847 min
16. Jan Mohr (A/Yamaha) 1.27,249 min
17. Roberto Tamburini (I/BMW) 1.27,372 min
18. Marco Fetz (D/BMW) 1.27,863 min
19. Sandro Wagner (D/BMW) 1.28,407 min
20. Max Zachmann (D/BMW) 1.28,441 min