MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Toni Finsterbusch: «Das muss wieder besser werden»

Von Esther Babel
Toni Finsterbusch

Toni Finsterbusch

Ganz reibungslos verlief das Wochenende für den Senior im Team GERT56 nicht. Die Reifenwahl in Rennen 1 passte nur so halbwegs und in Lauf 2 war beim Sachsen ein Rettungsaktion nötig.

Nach der Superpole 2 am Samstag konnte sich Toni Finsterbusch hinter Ducati-Polesetter Lukas Tulovic und seinem eigenen Teamkollegen Jan-Ole Jähnig mit der drittbesten Zeit in der ersten Starreihe aufstellen.

«Freitag lief alles nach Plan», versicherte Finsterbusch. «Wir haben ein paar Sachen probiert und eigentlich ein gutes Setup gefunden. Samstag im Qualifying ist mir eine ganz gute Runde gelungen, auch wenn ich wieder ein paar Fehler eingebaut habe. Aber mit Startplatz zwei für JO und Startplatz drei von mir waren wir auf jeden Fall gut gerüstet für den Sonntag.»

In den Rennen musste sich der Fahrer aus Leipzig mit den Plätzen 11 und 5 ein Stück weiterhinten anstellen als gewohnt. «Zu den Rennen muss man sagen, dass ich leider zu viele Fehler gemacht habe», lautete Finsterbusch Statement. «Im ersten Lauf habe ich mich leider unnötig verschalten, als ich Mercado angreifen wollte und bin dadurch weit gegangen und musste noch mal durchs Kiesbett. Das war auf jeden Fall ärgerlich, weil es mein eigener Fehler war. Für Platz 11 habe ich wenigstens noch ein paar Punkte mitgenommen.»

«Im zweiten Rennen wollte ich das besser machen, hatte aber auch keinen sonderlich guten Start», meinte er. «Ich habe dann eine Weile hinter JO gehangen, ehe ich vorbeigekommen bin und konnte dann die kleine Lücke zu Alt wieder zufahren. Dann hatte ich aber einen üblen Hinterrad-Rutscher, wo ich immer noch nicht weiß, wie ich da sitzengeblieben bin. Ich bin dann aber wieder hinter JO und Kovács zurückgefallen. Da musste ich mich wieder zurückkämpfen, habe dann aber noch mal einen Fehler gemacht. Das Team hat perfekt gearbeitet und ich konnte mich wenigstens mit ein paar Punkten bedanken. Aber das muss beim nächsten Mal wieder besser werden.»

Punktestand IDM Superbike 2025 nach 8 von 14 Rennen

1. 139 Punkte Florian Alt (D/Honda)
2. 136 Punkte Lukas Tulovic (D/Ducati)
3. 112 Punkte Hannes Soomer (EST/BMW)
4. 101 Punkte Toni Finsterbusch (D/BMW)
5. 85 Punkte Leandro Mercado (RA/BMW)
6. 81 Punkte Jan-Ole Jähnig (D/BMW)
7. 72 Punkte Lorenzo Zanetti (I/Ducati)
8. 54 Punkte Twan Smits (NL/Yamaha)
9. 51 Punkte Bálint Kovács (HR/BMW)
10. 45 Punkte Milan Merckelbagh (NL/BMW)
11. 43 Punkte Leon Orgis (D/BMW)
12. 39 Punkte Maximilian Kofler (A/Yamaha)
13. 36 Punkte Soma Görbe (HU/BMW
14. 33 Punkte Martin Vugrinec (HR/Kawsaki)
15. 28 Punkte Kevin Orgis (D/BMW)
16. 17 Punkte Jan Mohr (A/Yamaha)
17. 14 Punkte Max Schmidt (D/BMW)
18. 13 Punkte Sandro Wagner (D/BMW)
19. 11 Punkte Marco Fetz (D/BMW)
20. 5 Punkte Christoph Beinlich (D/BMW)
21. 4 Punkte Philipp Steinmayr (A/Kawsaki)
22. 1 Punkte Sheridan Morais (RSA/Yamaha)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 10