MotoGP: Marc Marquez ist Weltmeister!

Hockenheim: Ducati in Flammen und Tulovic ist Meister

Von Esther Babel
Ducati in Flammen

Ducati in Flammen

Ein wirklich schönes Rennen war der erste Lauf der IDM Superbike auf dem Hockenheimring nicht. Zwei rote Flaggen, zwei total zerstörte Motorräder und halbe Punkte. Am Ende reichte es für Tulovic.

Kuschelig war es beim Start in das vorletzte Rennen der IDM Superbike 2025 nicht wirklich. Aber immerhin war es trocken und die Fans bevölkerten die Tribünen. Am Mikrofon war neben Lukas Gajewski auch Ex-Meister Lucas Grünwald aktiv. Auf der Pole Position hatte erstmals Bálint Kovács Platz genommen. «Ja gut», gab der Ungar im Grid zu, «ich bin etwas nervöser als sonst. Und auch in Hockenheim ist es wichtig, in der ersten Kurve vorne zu sein.»

Florian Alt (Honda), der am Vortag noch gecrasht war, und Kovács BMW-Teamkollege Hannes Soomer komplettierten die erste Reihe. Reihe 2 gehörte Lukas Tulovic (Ducati), Twan Smits (Yamaha) und Toni Finsterbusch. Tulovic würde im ersten Lauf ein Platz unter der ersten Sieben reichen, um den Meister-Sack zuzumachen.

In der Querspange knallte es gleich mal gewaltig. Maximilian Kofler und Lorenzo Zanetti erlitten einen Highspeed-Crash. Beide konnten aus eigener Kraft den Unfallort verlassen. Allerdings in Richtung Krankenwagen, um sich auf Herz und Nieren prüfen zu lassen. Bei den Bildern blieb einem kurz das Herz stehen. Die Motorräder hatten sich verhakt und das Drama nahm seinen Lauf. Die Motorräder stellten sich auf und überschlugen sich mehrfach. Beim letzten Aufprall der Ducati, da war die Yamaha nur noch ein Metall-Klumpen, fingen die Reste der Ducati Feuer und die italienische Diva ging in Flammen auf. Die Rennleitung zeigte erst die rote Flagge und kündigte eine Untersuchung des Unfalls an.

Die Renndistanz wurde auf 12 Runden verkürzt. An der Aufgabe von Tulovic und Alt hatte sich nichts geändert. Der Kampf um den Titel stand auf dem Zettel.

Wieder erwischte Alt den besten Start und wieder wurde er von Kovács verfolgt. Doch dieses Mal verteidigte der Honda-Mann die Spitze. Hinter dem Duo klinkten sich Tulovic und Hannes Soomer ein. Tulovic schien nicht auf maximale Sicherheit gepolt zu sein, denn der Ducati-Mann hielt ordentlich rein.

Ab der zweiten Runde ging es Mann gegen Mann. In Runde 4 ging Tulovic an Alt vorbei. Doch Alt ließ sich nicht lumpen und setzte gleich den Konter. Nach Alts Mega-Slide in Richtung Parabolika ging Tulovic an die Spitze. Aber damit war der Spaß noch nicht vorbei. Denn Toni Finsterbusch unterstrich seinen Wunsch, endlich mal ein Superbike-Rennen zu gewinnen.

Leon Orgis stürzte und rollte an die Box. In Runde 6 knallte Patrick Hobelsberger in der Sachskurve in die Airfences. Hobelsberger blieb unverletzt, aber der Airfence war hinüber und verlor Luft. Damit erfolgte erwartungsgemäß die rote Flagge, denn in diesem Fall muss der defekte Airfence ausgetauscht werden.

Kurz darauf vermeldete die Rennleitung: «No Restart». Und auf Grund der wenigen Runden gab es nur die halbe Punktzahl. Für Tulovic genug, um seinen ersten Meistertitel einzutüten. Man hätte den Piloten und auch dem neuen Meister ein schöneres Rennen gewünscht. Doch am Ende muss man es nehmen, wie es kommt. Alle haben den Vormittag heil überstanden und ein neuer Meister ist gefunden. Platz 3 ging an Florian Alt, Zweiter wurde mal wieder Toni Finsterbusch. Sieg und Titel gingen an Lukas Tulovic.

Ergebnis IDM Superbike Rennen 1

1. Lukas Tulovic (D/Ducati)
2. Toni Finsterbusch (D/BMW)
3. Florian Alt (D/Honda)
4. Hannes Soomer (EST/BMW)
5. Bálint Kovács (H/BMW)
6. Kevin Orgis (D/BMW)
7. Leandro Mercado (RA/BMW)
8. Jan-Ole Jähnig (D/BMW)
9. Twan Smits (NL/Yamaha)
10. Milan Merckelbagh (NL/BMW)
11. Soma Görbe (H/BMW)
12. Jan Mohr (A/Yamaha)
13. Roberto Tamburini (I/BMW)
14. Marco Fetz (D/BMW)
15. Sandro Wagner (D/BMW)
16. Max Zachmann (D/BMW)
17. Patrick Hobelsberger (D/Honda)
DNF Lorenzo Zanetti (I/Ducati)
DNF Maximilian Kofler (A/Yamaha)
DNF Leon Orgis (D/BMW)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 28.09., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 28.09., 13:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 28.09., 13:40, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 28.09., 14:00, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 28.09., 14:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 28.09., 14:35, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 28.09., 15:30, Eurosport 2
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • So. 28.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 28.09., 16:30, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 28.09., 17:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2809054512 | 5