Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Lausitzring: Die IDM Superbike-Piloten

Von Esther Babel
Die IDM Superbike am Lausitzring

Die IDM Superbike am Lausitzring

In der IDM Superbike ist Yamaha-Pilot Marvin Fritz mit besten Titelchancen unterwegs. Nur Yamaha-Kollege Florian Alt kann ihn noch aufhalten. Comeback von Max Neukirchner.

Nach seinem Unfall im Mai wird Max Neukirchner vom Team Yamaha MGM erstmals wieder auf seiner R1 sitzen. Ob er das komplette Wochenende durchziehen kann, ist noch offen. Nach dem ersten Freien Training wird im Team entschieden, wie es weitergeht.

Fehlen werden verletzungsbedingt der Franzose Mathieu Gines und der Tscheche Jan Halbich. Dieser wird im Team HRP durch den Italiener Matteo Baiocco ersetzt. Der Norweger Carl Berthelsen hat sich als Gastfahrer angemeldet.

Volle Konzentration heißt es bei Marvin Fritz vom Team Bayer Bikerbox Langenscheidt. Er kann bereits im ersten Rennen auf dem Lausitzring den Titel klar machen. Allerdings muss er wegen der Balance of Performance sechs Kilo mehr mitschleppen als der Rest der Konkurrenz. Hinter ihm in der Tabelle ist Florian Alt unterwegs. Alle anderen können auch mit Siegen in Serie nicht mehr um den Titel fighten.

Stimmen vor dem Rennen:

Marvin Fritz/Yamaha:

«Das wird sicher gut. Leider ist unser Zeitplan nicht so toll. Aber ich will mich für die Weltmeisterschaft empfehlen. Gerne würde ich da bei Yamaha bleiben. Ich bin super an das Motorrad gewöhnt und bin jetzt sehr auf die Zeitunterschiede zu den WM-Piloten gespannt.»

Florian Alt/Yamaha:

«Ich hoffe auf viele Fans und ein erfolgreiches Wochenende, wo wir zeigen können, dass wir konkurrenzfähig sind.»

Bastien Mackels/BMW:

«Wir sind happy, über die Chance am selben Wochenende wie die Superbike-Weltmeisterschaft zu fahren. Es werden eine Menge Zuschauer da sein, ein tolles Fahrerlager geben und die schnellsten Fahrer der Meisterschaft unterwegs sein. Wir haben die Gelegenheit, von ihnen zu lernen. Und wir haben natürlich eine gute Präsentationsmöglichkeit für unsere Sponsoren.»

Lukas Trautmann/Yamaha:

«Ich freue mich auf hoffentlich viele Zuschauer, eine tolle Show und dass es noch hell ist wenn wir fahren. Und es ist sicher spannend zu sehen, wie gross der Unterschied zu den WM Zeiten ist.»

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5