SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Flotte Australierin kommt 2021 in die IDM SSP 300

Von Esther Babel
Das deutsch-niederländische Team ist seit Jahren fester Bestandteil der Nachwuchsklasse. Jetzt schickt das Team RT Motorsports by SKM - Kawasaki Sharni Pinfold aus Perth in die IDM Supersport 300-Saison 2021.

RT Motorsports by SKM - Kawasaki ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass die Australierin Sharni Pinfold aus Perth künftig bei der IDM Supersport 300 antreten wird. Pinfold fuhr zuvor in der HEL Performance Motostar British Championship Moto3 und belegte in der Gesamtwertung der vergangenen Saison einen beeindruckenden elften Platz. Vor einem Monat gab sie ihr WorldSSP300-Debüt, nachdem Teamchef Rob Vennegoor die Möglichkeit organisiert hatte, mit dem Team Smrz Racing an Bord einer Kawasaki Ninja 400 in einem sehr nassen und kalten Magny-Cours an den Start zu gehen.

Die Teambesitzer Frank Krekeler und Rob Vennegoor sind von der Leistungsfähigkeit von Sharni Pinfold in der IDM Supersport 300 überzeugt, da sie bereits mehrfach gezeigt hat, dass sie mit einem Motorrad sehr schnell fahren kann. «Wir freuen uns, Sharni für das nächste Jahr in der IDM Supersport 300 an Bord zu haben», erklärt Vennegoor, «da wir sicher sind, dass sie gute Arbeit leisten kann. Nächstes Jahr werden wir uns darauf konzentrieren, ihr eine stabile Basis zu bieten, damit sie sich auf gute Leistungen konzentrieren kann.»

«Ich freue mich wirklich darauf, mit RT Motorsports by SKM in der IDM-Meisterschaft 2021 zu starten», ergänzt Sharni Pinfold. «Das kommende Jahr wird für mich eine großartige Gelegenheit sein, auf meine bisherigen Erfahrungen und meinem Know-how im Rennsport aufzubauen, mit der Hilfe und Unterstützung eines erfahrenen und erfolgreichen Teams. Ich werde vor der Saison meine Zeit zu Hause verbringen, um mich vorzubereiten. Damit ich dann in der Lage sein werde, diese Chance bestmöglich zu nutzen. Vielen Dank an Rob und Frank, ich freue mich auf eine großartige Saison.»

Das erste IDM-Rennwochenende 2021 steht vom 30. April bis 2. Mai auf dem Lausitzring in Deutschland auf dem Programm.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 28.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 28.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 28.08., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 28.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 28.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 28.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808054512 | 5