SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

IOEM: Nur noch drei Klassen

Von Helmut Ohner
Wird es 2010 wieder mehr Fahrer in der IOEM geben?

Wird es 2010 wieder mehr Fahrer in der IOEM geben?

Die österreichische Meisterschaft wird ab dem nächsten Jahr nur noch in drei Klassen ausgefahren.

Die Rennsportkommission und der Meisterschaftsausschuss der Obersten Nationalen Sportkommission (OSK) haben kürzlich die vorläufigen Termine der internationalen österreichischen Motorradmeisterschaft festgelegt.

Gleichzeitig mit der Terminvergabe wurde auch beschlossen, künftig nur noch Meistertitel in den Klassen 125 ccm, Supersport und Superstock 1000 zu vergeben. Am Reglement wird noch eifrig getüftelt. Es soll sich aber an dem der IDM orientieren. Allerdings soll aus Kostengründen auf teure Elektronikbauteile verzichtet werden.

Fahrersprecher Günther Sendlhofer, der nicht unwesentlichen Anteil an der Reduktion der Klassen hat, begründet diesen Schritt: «Es war nicht mehr zu übersehen, dass die Teilnehmerfelder in der österreichischen Meisterschaft immer kleiner wurden. Wir wollen nun versuchen, die Kräfte bündeln. Es macht ja nicht viel Sinn, vier Viertaktklassen auszuschreiben, wo sich dann nur wenige Piloten in der Startaufstellung verirren. Selbst in Deutschland gibt es nur eine Klasse für Supersport- und Superbikemaschinen.»

Gefahren wird einerseits beim Veranstalter RTS und andererseits im Rahmen des Alpe Adria Cups, wobei sich RTS bereit erklärt hat, künftig die Nenngelder dem Niveau des Alpe Adria Cups anzupassen.

Nur zweimal werden österreichische Fans die Chance haben, „ihren“ Fahrer in der Heimat die Daumen zu drücken. Anlässlich der IDM-Läufe am ersten Juliwochenende werden auch die österreichischen Piloten um Meisterschaftspunkte kämpfen. Bereits Anfang April wird das traditionelle Bergrennen von Landshaag nach St. Martin ausgetragen.


IOEM-Bergpokal 2010
11.04. Landshaag

IOEM-Rundstrecke 2010
25.04. Hungaroring (H) Alpe Adria und IOEM 125
16.05. Brno (CZ) Alpe Adria und IOEM 125, SSP, STK1000
06.06. Pannoniaring (H) Alpe Adria und IOEM 125, SSP, STK1000
13.06. Most (CZ) IOEM SSP, STK1000
20.06. Slovakiaring (SK) Alpe Adria und IOEM 125
04.07. Salzburgring IDM und IOEM 125, SSP, STK1000
25.07. Most (CZ) Alpe Adria und IOEM 125, SSP, STK1000
08.08. Rijeka (HR) Alpe Adria und IOEM 125
22.08. Poznan (PL) Alpe Adria und IOEM 125
19.09. Slovakiaring (SK) IOEM SSP, STK1000

03.10. Hungaroring (H) IOEM SSP, STK1000
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5