Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Kopecky auf Kurs zum zweiten Sieg

Von Toni Hoffmann
Kopecky auf Kurs zum zweiten Sieg

Kopecky auf Kurs zum zweiten Sieg

Skoda-Pilot Jan Kopecky hat im beim drittletzten Lauf zur Intercontinental Rally Challenge (IRC) in Nordspanien die Führung übernommen.

[*Person Jan Kopecky*] ist im Skoda Fabia S2000 auf Kurs zu seinem zweiten Triumph in der Intercontinental Rally Challenge. Beim drittletzten Lauf im nordspanischen Asturien hat Kopecky, Sieger bei seinem Heimspiel in Tschechien, zur Mitte der zweiten Etappe die Führung übernommen. Nach zwölf von 15 Asphaltprüfungen lag er 9,5 Sekunden vor seinem einheimischen Markenkollegen Alberto Hevia, der bis zur siebten WP vorne lag und 2004 diese Rallye gewonnen hatte.

Der IRC-Zweite profitierte allerdings vom Pech des zuvor führenden Vorjahressieger Giandomenico Basso, der im Fiat Grande Punto auf der zwölften Entscheidung von der Piste rutschte und dabei sein Auto etwas demolierte sowie die Kupplung beschädigte. Dieses Missgeschick kostete ihn mehr als siebeneinhalb Minuten, die ihn vom ersten auf den siebten Platz mit einem auf 7:02,8 Minuten gewachsenen Rückstand abgleiten liessen.

Bei den drei Kronos-Piloten ging es am Samstag nach dem Reifenpech am Vortag wieder aufwärts. Der noch amtierende Titelträger und letztjährige Asturien-Zweite Nicolas Vouilloz kämpfte sich im Peugeot 207 vom fünften auf dritten Platz (Rückstand: 2:06,5 Minuten) vor. IRC-Leader Kris Meeke fuhr vom siebten auf den vierten Rang (2:48,8 Minuten zurück) vor. Und Freddy Loix im dritten Kronos-207 notierte mit einem Rückstand von 2:57,0 Minuten den fünften Platz. Bei dieser Konstellation hätten Meeke und Kopecky zwar je 49 Punkten, Meeke bliebe aber wegen seiner drei Siege gegenüber zwei von Kopecky weiter vorne.

In der Wertung der Rallye-Europameisterschaft, zur der spanische Asphalt-Klassiker als achte Runde ebenfalls gewertet wird, hat nach dem Basso-Pech der EM-Dritte Corrado Fontana als Gesamtsechster vor seinem im Championat führenden Peugeot-Markenkollegen Michal Solowow und Basso die Führung übernommen.

Franz Wittmann Junior behauptete als bester Mitsubishi-Pilot seinen neunten Platz mit einem Rückstand von 7:50,2 Minuten. Junior-Vize-Champion Aaron Burkart, der sich zum dritten Mal in Folge bei der Rallye Asturien auf das Finale der Junior-WM vorbereitet, hat sich nach seinem Reifenpech am Suzuki Swift S16000 auf der letzten Freitagsentscheidung als Klassenbester vom 16. auf elften Platz (Rückstand: 9:18,8 Minuten) verbessert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 12.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa. 12.07., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 4