Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Niko Lehtiranta siegt, Punktemaximum für Adam McLean

Von Helmut Ohner
Adam McLean (im Vordergrund) lieferte sich mit Niko Lehtiranta ein spannendes Rad-an-Rad-Duell

Adam McLean (im Vordergrund) lieferte sich mit Niko Lehtiranta ein spannendes Rad-an-Rad-Duell

Mit dem Sieg des Finnen Niko Lehtiranta vor Adam McLean endete der erste Lauf der IRRC Supersport in Imatra. Punkte gab es für den Schweizer Mauro Poncini sowie die Deutschen Sebastian Frotscher und Thomas Wendel.

Mit dem Punktemaximum auf dem Schleizer Dreieck startete Adam McLean verspätet in die Saison der IRRC Supersport. Der Brite vom Team Performance Racing Achterhoek präsentierte sich auch in Imatra in beneidenswerter Form. Obwohl die ehemalige Grand-Prix-Strecke im Gegensatz zu seinen Gegnern neu für ihn war, fixierte er im Training mit 1:55,784 min. einen inoffiziellen Rundenrekord für diese Klasse.

Von Startplatz 2 nahm der finnische Gastfahrer Niko Lehtiranta das Rennen auf, der Tscheche Petr Najman komplettierte die erste Startreihe. Der tschechische Titelverteidiger Marek Cerveny hatte sich knapp vor dem Briten Gary Johnson (Team Schleizer Dreieck) den vierten Platz in der Startaufstellung gesichert. Der Schweizer Mauro Poncini landete im Training vor den Deutschen Sebastian Frotscher und Rico Vetter auf Rang 9.

Bereits in der ersten von zehn Runden schnappte sich Lehtiranta die Führung. Erst eingangs des letzten Umlaufs konnte sich McLean, der davor das Open Rennen für sich entschieden hatte, erneut an die erste Stelle setzen, doch der Lokalmatador wollte sich nicht mit dem zweiten Rang abfinden und holte sich in der Schikane die Führung zurück. Weil ihm ein langsamer Fahrer im Weg stand, hatte McLean keine Chance auf einen Konter.

Der dritte Platz war ebenso hart umkämpft. Johnson musste sich dem Finnen Niko Tanskanen um wenige Zehntelsekunden geschlagen geben. Im internen tschechischen Duell behielt Najman die Oberhand. Hinter Poncini überquerte Frotscher (Team Schleizer Dreieck) als Zehnter die Ziellinie. Während sein deutscher Landsmann Thomas Wendel als Zwölfter knapp die Top-10 verfehlte, musste Rico Vetter das Rennen aufgeben.

Ergebnis IRRC Supersport, Imatra, Rennen 1
1. Niko Lehtiranta (FIN)*, Yamaha, 10 Runden in 19:26,248 min. 2. Adam McLean (GB), Yamaha, 0,868 sec zur. 3. Niko Tanskanen (FIN)*, Yamaha, +12,495 sec. 4. Gary Johnson (GB), Suzuki. 5. Petr Najman (CZ), Yamaha. 6. Marek Cerveny (CZ), Triumph. 7. Romain Cleaz-Savoyen (F), Triumph. 8. Ilja Caljouw (NL), Yamaha. 9. Mauro Poncini (CH), Yamaha. 10. Sebastian Frotscher (D), Yamaha. Ferner: 12. Thomas Wendel (D), Yamaha. *Gastfahrer (keine IRRC-Punkte)

Zwischenstand IRRC Supersport (nach 5 von 12 Rennen)
1.
Cerveny, 103 Punkte. 2. McLean, 75. 3. Caljouw, 63. 4. Najman, 59. 5. Johnson, 56. 6. Frotscher, 55. 7. Cleaz-Savoyen, 45. 8. Rico Vetter (D), Kawasaki, 39. 9. Rhys Hardisty (GB), Yamaha, 34. 10. Darryl Tweed (IRL), Yamaha, 33. Ferner: 12. Poncini, 26. 13. Matthieu Pauchard (CH), Kawasaki, 22. 17. Wendel, 6.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 6