SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

IRRC: Die zweite Saisonrunde in Oss (NL)

Von Andreas Gemeinhardt
Die International Road Racing Championship gastiert vom 24. bis 25. Mai auf dem Paalgraven Circuit im niederländischen Oss. Die Rennen werden am Pfingstmontag ausgetragen.

Sebastien Le Grelle (B/BMW) gewann den ersten Lauf in Hengelo und reist als Führender der IRRC Superbike zum zweiten Saisonevent. Der routinierte Belgier hat allerdings nur drei Punkte Vorsprung vor Johan Fredriks (NL/BMW), der im zweiten Rennen bei strömenden Regen triumphierte und inzwischen zu einem ernsthaften Titelanwärter gereift ist.

Didier Grams (D/BMW) fehlen lediglich fünf Zähler auf den ersten Platz. Damit bezieht der Vorjahres-Champion eine sehr gute Ausgangsposition für den weiteren Saisonverlauf. Matti Seidel (D/BMW) will bei den «Stichting Pinskterraces» in Oss seinen achten Tabellenplatz verbessern und zu den Top-Piloten aufschließen.

In der Supersport-Klasse war Marek Cerveny (CZ/Kawasaki) der große Gewinner beim Saisonauftakt in Hengelo. Der Gesamtdritte des vergangenen Jahres schnappte sich beide Laufsiege und übernahm damit die Führung im Gesamtklassement. Titelverteidiger Joey den Besten (NL/Yamaha) lauert auf dem zweiten ?Rang.

Marc Bornhäusser (D/Yamaha) überzeugte zum Saisonauftakt mit einem vierten sowie einem sechsten Platz und war damit der beste deutschsprachige Pilot. Sein Teamkollege Daryl Dörlich (D/Yamaha) komplettierte mit dem sechsten und den neunten Platz das starke Ergebnis des Bornhäusser Motorsport-Teams.

 

IRRC Superbike – Gesamtstand
1. Sebastien Le Grelle (B/BMW) – 41 Punkte
2. Johan Fredriks (NL/BMW) – 38
3. Didier Grams (D/BMW) – 36
4. Vincent Lonbois (B/BMW) – 20
5. Marc Fissette (B/Suzuki) – 20
6. Jochem van den Hoek (NL/Yamaha) – 19
7. Kamil Holan (CZ/BMW) – 17
8. Matti Seidel (D/BMW) – 16

IRRC Supersport – Gesamtstand
1. Marek Cerveny (CZ/Kawasaki) – 50 Punkte
2. Joey den Besten (NL/Yamaha) – 36
3. Luca Gottardi (I/Yamaha) – 24
4. Marc Bornhäusser (D/Yamaha) – 24
5. Laurent Hofmann (B/Kawasaki) – 24
6. Kevin de Frenne (NL/Kawasaki) – 20
7. Sammy de Caluwe (B/Honda) – 19
8. Daryl Dörlich (D/Yamaha) – 19
9. Hanno Brandenburger (D/Yamaha) – 15
10. Stefan Wauter (D/Yamaha) – 13
11. Kai Zentner (D/Yamaha) – 11
12. Wolfgang Schuster (D/Yamaha) – 8

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 5